Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Quelle Pol. Obb Nord / Kriminaloberrat Thomas Weber bei der Übergabe der Urkunde an Herrn Köttner
Die Kriminalpolizei Erding bedankte sich gestern bei Herrn Georg KÖTTNER aus dem Landkreis Freising für dessen couragiertes Verhalten bei der Entdeckung und Festnahme eines Sexualstraftäters im Jahr 2017.
Im Dezember 2017 war Herr KÖTTNER mit einem Pkw zwischen Paunzhausen und Johanneck unterwegs. Hierbei entdeckte er einen etwas versteckt abgestellten Kleinbus, in dem er neben einer männlichen Person auch ein kleines Mädchen erkannte. Diese Gesamtsituation erweckte sein Misstrauen, so dass er einen Bekannten hinzuzog. Gemeinsam suchten sie das Fahrzeug auf und überraschten einen 71jährigen Mann inflagranti bei einer Missbrauchshandlung an einem 10jährigen Mädchen.
Herr KÖTTNER und sein Bekannter (ein pensionierter Polizeibeamter) nahmen den Mann fest, informierten die Polizei Freising und kümmerten sich bis zu deren Eintreffen vor Ort um das völlig verstörte Kind.
Zwischenzeitlich ist der Tatverdächtige vom Landgericht Landshut zu einer Freiheitsstrafe von 4 ½ Jahren verurteilt worden.
Das selbstlose und couragierte Verhalten von Herr KÖTTNER durch das die Beendigung und Aufklärung des Kapitaldelikts ermöglicht wurde, würdigte der Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Erding, Kriminaloberrat Thomas Weber, mit einer Dankesurkunde und einer finanziellen Anerkennung.
Wie dieser Vorfall eindrücklich zeigt, beruht der Erfolg polizeilicher Arbeit u. a. auf der Mitwirkung aller Bürger durch entsprechende Mitteilungen an die Polizei. Sollten Sie eine verdächtige Wahrnehmung haben - zögern Sie nicht und wählen Sie die 110.
neben Herrn Köttner und KOR Weber die Lebenspartnerin des Herrn Köttner, Frau Christine Dreischl, und den Leiter des Kommissariats 1, Erster Kriminalhauptkommissar Stefan Kühnel, welcher die kriminalpolizeilichen Ermittlungen führte