Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.11.2018 - Freising

Der TSV Jahn Freising dominiert die Gaumeisterschaften 2019 im Bogenschießen

Die Bogenschützen trugen die Gaumeisterschaft Halle für 2019 in Hallbergmoos aus. Geschossen wird dabei auf eine Entfernung von 18m auf ein 40 cm großes Ziel. Der 10er Ring hat dabei einen Durchmesser von nur 4 cm.
Jüngere Schützen haben größere Zielscheiben.

Der TSV Jahn Freising konnte nahezu alle Klassen, in denen er angetreten war, auch gewinnen. Am Ende kamen 10 erste Plätze zusammen.
In 10 Wettbewerben, in denen Konkurrenz vorhanden war, konnte der TSV 6 mal Gold, 4 mal Silber und 5 mal Bronze gewinnen. Angetreten waren insgesamt 23 Bogenschützen des TSV Jahn Freising.
In der höchsten Klasse, Recurve Herren, errang Alexander Lange die Gold- und Nicolas Kutscher die Silbermedaille.
In der Damenklasse belegte Ani Khaloian den 3 Rang. Hier fehlte leider Yulia Georg, deren Vorschiessergebnis allerdings ebenfalls für die Goldmedaille gereicht hätte.

In der teilnehmerstärksten Masterklasse konnte sich Rainer Piepereit mit dem Tageshöchstergebnis von 544 Ringen durchsetzen. Thomas Strasser belegte den 3. Platz.

Die Seniorenklasse wurde von Kurt Schirwat gewonnen. Er konnte sich durch einen sehr guten zweiten Durchgang gegen seinen Konkurrenten, Walter Epp aus Hallbergmoos, klar durchsetzen.

Julia Krippner schoss sehr stark, das erste Mal in der Jugendklasse, auf die Erwachsenenscheibe. 508 Ringe bedeuteten 200 Ringe Vorsprung und somit ebenfalls die Goldmedaille.
Weitere erste Plätze belegten Anton Melcher, Schüler A, mit ebenfalls guten 537 Ringen und Lisa Hellwig mit 508 Ringen in der Juniorenklasse.
Knapp geschlagen gegeben musste sich Nicole Kobelt mit dem zweiten Platz in der Blankbogenklasse.
Jeweils dritte Plätze belegten David Hölter und Michael Dieterle ebenfalls in den Blankbogenklassen.
In den Mannschaftsklassen errungen die Jahn Freisinger über die Hälfte aller möglichen Medaillen. 3xGold, 1xSilber,2x Bronze.

Es ist sicher, dass die Jahnschützen mit einer hohen Teilnehmeranzahl bei den Oberbayernmeisterschaften in Schrobenhausen antreten werden.

Grundlage für diese hervorragenden Erfolge ist der Trainingsfleiß aller Vereinsmitglieder. Die optimale Vorbereitung führt zu sicherem Auftreten und sehr guten Wettkampfverhalten.
Die Trainingszeiten sind Donnerstag ab 20:00 Uhr und Samstag ab 15:00 Uhr in der Wirtschaftsschule Freising.

Quelle: TSV Jahn Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Gemeinsamer Übungsabend

Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Wasserwacht Moosburg übte gemeinsam mit den FFw´n aus Ober- / Niederhummel, Thonstetten und Gaden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Landkreis Freising

Zweite Online-Beteiligung im Landkreis Freising

Ideenkarte mit dem Fokus auf Hochwasserschutz

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Freising

11-Jähriger verhindert Unfall durch schnelles Handeln

Ein 11-jähriger Junge hat am 08.05.2025 durch bemerkenswertes Eingreifen einen möglichen Unfall verhindert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Hallbergmoos

Verkehrsunfall in Hallbergmoos

In den frühen Morgenstunden des Freitags kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in Hallbergmoos.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de