Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.03.2018 - Freising

Das ADFC-Tourenprogramm für die Radsaison 2018 ist erschienen.

: Die Vorstandsprecher des ADFC Kreisverband Freising Michael Stanglmaier (links) und Hans Pemp (rechts) präsentieren das ADFC-Tourenprogramm 2018

Viele begeisterte Freizeitradler werden sich an die letzte Radsaison erinnern: "Wir sind durch Bayern geradelt, vom Brombachsee bis zu den Alpenseen, wir haben noch Wind in den Haaren, den Wind von Bergen und Seen. In den Ohren das Brausen der Ströme, der Wälder raunender Klang, das Geläut von den Glocken der Kirchen, von den Feldern Lerchengesang, in den Augen das Leuchten der Sterne, das Flimmern der Sonnenglut und tief in der Seele das Ferne, das Sehnen, das nimmermehr ruht."

Der ADFC Kreisverband Freising radelt viel durch die Lande, aber hauptsächlich im Großraum Freising. Durch die Hallertau, das Erdinger Moos, die Münchner Schotterebene, das Ampertal, das bayrische Oberland und vieles mehr führen seine Touren. Um dies schmackhaft zu machen, hat er auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Tourenprogramm aufgelegt. Ob Genuss-, Fitness- oder Überzeugungsradler, das reichhaltige Tourenprogramm bietet für jeden etwas. Die Touren werden entspannend und ein positives Erlebnis sein. Das Radeln mit Gleichgesinnten in der Gruppe in der Natur bietet einen ganz besonderen Genuss, der dann bei der gemeinsamen Einkehr vollendet wird.

54 Tagestouren und 3 Sternfahrten werden in der Radsaison 2018 angeboten, sowie eine Rennrad- und eine Mountainbike-Tour. Über den Landkreis hinaus finden Touren mit dem Zug oder Radanhänger in entferntere Gebiete statt. Der Naturpark Altmühltal, Kloster Andechs, das Passauer Land, Werdenfelser Land, Ammergebirge, der Tegern-, Walchen-, Chiemsee und Starnberger See sind lohnende Ziele, die angesteuert werden. Bei all diesen Touren werden auch Nichtmitglieder herzlich willkommen geheißen.

Die Teilnahme an den ADFC-Feierabendtouren ist generell kostenlos und bedarf keiner Anmeldung. Nichtmitglieder sind herzlich dazu eingeladen. Bis auf einige Ausnahmen wird um 18 Uhr gestartet. Montags in Allershausen, dienstags in Neufahrn, mittwochs in Freising und Moosburg und donnerstags in Freising und Eching mit dem Tourenrad. Zusätzlich fährt noch eine Rennradgruppe mittwochs in der erweiterten Umgebung von Freising.

Die Radfahrersegnung findet am Samstag, 14. April 2018 auf dem Marienplatz in Freising statt. Ein Sommerfest ist ebenso geplant. Im ADFC-Tourenheft finden sich Hinweise zum Radfahren, Hilfen zur Einschätzung der Schwierigkeitsgrade der Touren, zur Fahrradcodierung, zur ADFC-Pannenhilfe und Kontaktinformationen.

Es lohnt sich das Freisinger ADFC-Tourenprogramm 2018 bei einer der Gemeinden des Landkreises, den Touristeninformationen, einer der kommunalen Bibliotheken, einigen der Volkshochschulen oder einem der Fahrradhändler und zahlreichen Geschäften und Gaststätten kostenlos abzuholen und zu studieren. Ein Blick auf die Homepage: www.adfc-freising.de macht Appetit zum Mitradeln. Dort werden zusätzliche Aktionen veröffentlicht, wie zum Beispiel spontane Touren.

Ein großer Dank gilt allen Tourenleitern, die diese Vielfalt an attraktiven und interessanten Touren ehrenamtlich anbieten, als auch den zahlreichen Werbepartnern, die durch ihre Anzeigen kostendeckend das Programm ermöglicht haben.

Durch sein großes Engagement bietet der ADFC mehr als ein Freizeitverein. Er leistet Lobbyarbeit für die Radfahrer, vertritt sie in der Kommunalpolitik und hilft bei Pannen und Verkehrsrechtsfragen.

Quelle: ADFC Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
13.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Alkoholisierter Fahrzeugführer

Am 13.09.2025, gegen 00:55 Uhr, wurde ein 32-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Freising kurz vor Thalbach/Moosburg stadtauswärts einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.09.2025 - Moosburg a.d.Isar

Diesel aus Lkw-Tank gezapft

Im Tatzeitraum vom 10.09.2025, 14:00 Uhr und 12.09.2025, 09:20 Uhr, wurde aus dem Tank einer geparkten Sattelzugmaschine Treibstoff gestohlen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.09.2025 - Eching

Geparktes Fahrzeug angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum zwischen 11.09.2025, 00:00 Uhr, und 12.09.2025, 03:23 Uhr, ereignete sich eine Verkehrsunfallflucht in der Dieselstraße in Eching, auf Höhe der Hausnummer 29.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.09.2025 - Freising

Neue Parkautomaten - Austausch der Parkautomaten ab 15. September

Die Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH, die im Auftrag der Stadt Freising die Parkautomaten betreibt, beginnt in der kommenden Woche mit dem Aufbau neuer Automaten.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.09.2025 - Au i.d.Hallertau

Verkehrsunfall mit drei Verletzten und hohem Sachschaden

Am 11.09.2025, gegen 10.50 Uhr, wollte ein 27-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Freising mit seinem Toyota von Grubanger kommend nach links in die Grubanger Straße einbiegen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.09.2025 - Landkreis Freising

Nächste Schritte im Abwehrkampf gegen die 3. Start- und Landebahn

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat in seinem Urteil entschieden, dass mit der Durchführung des Planfeststellungsbeschlusses (PFB) für die 3. Start- und Landebahn (3. SLB) am Flughafen München bereits begonnen worden sei

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de