Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.02.2018 - Freising

Freisinger Kolloquium bringt Mediziner auf neuesten Stand

Die Referenten aus Deutschland und Österreich mit Gastgeber Prof. Dr. Ewert Schulte-Frohlinde, Chefarzt der Gastroenterologie am Klinikum Freising (2.v.l.), PD Dr. Holger Seidl (1.v.l), Dr. Philipp Thies (3.v.l), Dr. Emina Halibasic (4.v.l), Prof. Dr. Sie

Was muss bei chronischen Darmerkrankungen beachtet werden? Welche neuen Therapien gibt es bei der Behandlung von Erkrankungen der Gallenwege? Mit solchen und anderen Fragen rund um Erkrankungen des haben sich am Samstag (3. Februar 2018) Mediziner beim „27. Freisinger Kolloquium“ beschäftigt.

Auf Einladung von Professor Dr. Ewert Schulte-Frohlinde, Chefarzt für Gastroenterologie am Klinikum Freising, referierten acht Experten aus Deutschland und Österreich in Freising. Rund 70 niedergelassene Ärzte und Mediziner aus Krankenhäusern der Region nutzten die Gelegenheit, um sich in ihrem Fachgebiet auf den neuesten Stand zu bringen.

„Die medizinischen Fortschritte und Erkenntnisse unterschiedlicher Fachrichtungen beeinflussen sich häufig gegenseitig. So kommen in der Gastroenterologie zum einen neue medikamentöse sowie endoskopische Behandlungen zum Einsatz. Zum anderen ändern sich auch die Therapieweisen“, sagte Gastgeber Prof. Dr. Schulte- Frohlinde.

Sein Deggendorfer Kollege Professor Dr. Siegfried Wagner erläuterte den neuesten wissenschaftlichen Kenntnisstand zum Bakterium Helicobacter pylori, das häufig für Magenbeschwerden und Magenkrebs verantwortlich ist. Die Magen-Darm-Grippe sinnvoll zu diagnostizieren und zu therapieren war das Thema von Dr. Reinhard Schneider (München). Dr. Emina Halibasic (Wien) berichtete, wie anspruchsvoll die Diagnose von
Lebererkrankungen ist, die durch Störungen des Abflusses der Gallenflüssigkeit hervorgerufen werden können.

Privatdozent Dr. Holger Seidl aus München legte den Fokus auf die richtige Betreuung von Patienten, die mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen konfrontiert sind. Aus Augsburg war Dr. Georg Braun nach Freising gekommen, um über besondere Risikosituationen bei Blutungen im Verdauungstrakt zu informieren.

Die Fortbildung endete mit Fallvorstellungen besonderer Erkrankungsbilder durch die Oberärzte Dr. Astrid Lichius-Brich, Dr. Philipp Thies und Dr. Nikolaus Lukas
aus der gaststroenterologischen Abteilung des Klinikums Freising.

Im Anschluss an die Fachvorträge nutzten viele der Teilnehmer die Gelegenheit, mit den Experten ins Gespräch zu kommen. Besonders die anschauliche und gut verständliche Vermittlung der Inhalte wurde dabei von zahlreichen Gästen gelobt. Das Freisinger Kolloquium hat sich in über 25 Jahren zu einer festen Größe in der internistischen Fortbildung im nördlichen Oberbayern etabliert.

Die Referenten aus Deutschland und Österreich mit Gastgeber Prof. Dr. Ewert Schulte-Frohlinde, Chefarzt der Gastroenterologie am Klinikum Freising (2.v.l.), PD Dr. Holger Seidl (1.v.l), Dr. Philipp Thies (3.v.l), Dr. Emina Halibasic (4.v.l), Prof. Dr. Siegfried Wagner (5.v.l), Dr. Astrid Lichius-Brich (6.v.l), Dr. Georg Braun (7.v.l), Dr. Reinhard Schneider (8.v.l).

Quelle: Klinikum Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.05.2025 - Eching

Temporäre Einschränkungen in der Wärmeversorgung in Eching

Revisionsarbeiten am Biomasseheizkraftwerk Neufahrn/Eching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.05.2025 - Flughafenregion

Festnahme eines 28-Jährigen am Flughafen München

Verdacht des versuchten Mordes an seiner Tochter

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.05.2025 - Wang

Isarbrücke bei Volkmannsdorf: Treppen weiterhin nicht nutzbar

Die beiden Wartungstreppen an der Isarbrücke bei Volkmannsdorf sind bis auf Weiteres nicht nutzbar.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.05.2025 - Freising

Beim Ladendiebstahl ertappt

Durch einen Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes konnte eine 42-jährige Freisingerin dabei beobachtet werden, wie sie diverse Lebensmittel in eine mitgebrachte Tüte steckte

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.05.2025 - Freising

Radfahrerin verletzt

Es hielt die Pkw-Fahrerin einen zu geringen Seitenabstand ein.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de