Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.01.2018 - Landkreis Freising

Freising - Schlüsselübergabe: Landkreis übernimmt das Dom-Gymnasium

Bürgermeisterin Eva Bönig (v.r.) übergab des symbolischen Schlüssel an Schulleiter Manfred Röder und Landrat Josef Hauner

„Das ist sicher eine Zäsur in der Geschichte unserer Schule.“ Direktor Manfred Röder brachte es auf den Punkt. Über viele Jahre hinweg war die Stadt Freising für das Dom-Gymnasium zuständig, zu Beginn des Jahres hat der Landkreis Freising die Sachaufwandsträgerschaft übernommen. Am ersten Schultag 2018 übergab Bürgermeisterin Eva Bönig jeweils einen symbolischen Schlüssel an Landrat Josef Hauner und den Schulleiter.

„Eigentlich sollte man den Übergang im alltäglichen Unterrichtsbetrieb gar nicht merken“, sagte der Landrat zu den vielen anwesenden Schülern und Lehrern in der Aula. Dennoch wolle er darauf hinweisen, wer ab sofort für die Ausstattung der Schule verantwortlich zeichnet. „Damit Sie auch wissen, an wen Sie sich mit Ihren Wünschen wenden müssen.“ Hauner versprach, „dass sich der Landkreis Freising genauso wie die Stadt um die Schule kümmern wird“.

Freising sei ein Bildungs-Landkreis, sagte Hauner. 14 Schulen betreut das Landratsamt inzwischen. „Und wir werden Bildungsregion in Bayern“. Die entsprechende Urkunde werde ihm Kultusminister Ludwig Spaenle im Februar überreichen.

Schon in der Übergangsphase habe sich der Landkreis bemüht, sich bestmöglich in die Planungen einzubringen. Der Landrat bedankte sich für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt und der Schule, ebenso wie zuvor bereits Schulleiter Rödl seinen Dank für die wertvolle Kooperation ausgesprochen hatte. „Bei der Stadt möchte ich mich für das stets offene Ohr für unsere Anliegen bedanken. Die Gespräche haben auch gezeigt, dass wir uns beim Landkreis gut aufgehoben wissen dürfen“, so Röder.

„Etwas Wehmut“ komme bei ihr auf, sagte Bürgermeisterin Bönig. 18 Jahre lang sei sie als Schulreferentin der Stadt bei vielen Veranstaltungen des Gymnasiums am Domberg gewesen. Mit Blick auf die steigenden Herausforderungen, auch im Schulbereich, müsse sich die Stadt auf ihre Pflichtaufgaben beschränken, und damit auf die Schulen, für die sie gesetzlich verpflichtet ist. Gymnasien sind Landkreissache. Die Übergabe sei jedoch sehr engagiert und gut vorbereitet worden, sodass sie „reibungslos“ funktionieren sollte. Nun beginne ein neues „Kapitel Freisinger Schulgeschichte“.

Landrat Hauner überreichte zunächst an die Schülersprecher jeweils einen Schlüsselanhänger mit der Aufschrift „Landkreis Freising“, die später auch an alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte verteilt wurden. Er wünschte der Schulfamilie eine gute Zukunft. „Wir machen uns gemeinsam auf den Weg.“
Schüler, Lehrer und Gäste hatten sich in der Aula eingefunden
Schlüsselanhänger gab es zunächst für die Schülersprecher, anschließend für die gesamte Schulfamilie


Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.07.2025 - Landkreis Freising

16-jähriger Motorradfahrer stirbt

Ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Freising ist am Freitag tödlich verunglückt. Er kam mit seinem Leichtkraftrad von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.07.2025 - Freising

Spieletag in der Stadtbibliothek Freising

Der Spieletag vom letzten Jahr war ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet. Aufgrund des positiven Feedbacks und der tollen Stimmung freut sich die Stadtbibliothek bekannt zu geben, dass der Spieletag in diesem Jahr wiederholt wird.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Marzling

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen

Baumbrand nach Blitzschlag in den Marzlinger Isarauen - Feuerwehren und bayerische Staatsforsten gemeinsam im Einsatz

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Freising

Freising: Kirschen pflücken erlaubt – und ausdrücklich erwünscht!

Jetzt selbst ernten in Feldhof bei Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.07.2025 - Flughafen München

Flughafen München zählt knapp 20 Millionen Passagiere im ersten Halbjahr

Starke erste Jahreshälfte 2025: Nahezu vier Prozent Plus beim Passagieraufkommen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.07.2025 - Hohenkammer

Einbruch in Lkw-Werkstatt

Der Entwendungsschaden beläuft sich auf geschätzte 15.000 – 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de