Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Insgesamt 4 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz wurden durch Zivilkräfte der Polizei in der Nacht vom 05.09.2017 auf den 06.09.2017 festgestellt. Die jeweiligen Personen erwartet nun je ein Strafverfahren wegen Besitzes von Betäubungsmitteln.
Gegen 03:00 Uhr kam es zwischen dem Festplatz und dem Arbeitsamt in der Parkstraße zu einer Streitigkeit zwischen zwei Personengruppen. Die Streitigkeit konnte durch Polizeibeamte geschlichtet werden, die Parteien wurden getrennt. Ob es möglicherweise zu strafbaren Handlungen kam, muss in folgenden Ermittlungen geklärt werden.
Zeugen gesucht
Gegen 01:00 Uhr kam es auf dem Volksfestplatz zu einer Streitigkeit zwischen mehreren Personen. Zunächst war die Situation unklar, es konnten vor Ort durch die Beamten bei keinem der Beteiligten Verletzungen festgestellt werden. Ca. 2 Stunden später kam einer der Beteiligten auf die Dienststelle der PI Freising und gab an, eine Kopfplatzwunde durch den Streit davongetragen zu haben. Zeugen, die den Vorfall, welcher sich vor dem „Hau den Lukas“ (Anmerkung der Polizei: Gemeint ist der Schaustellerbetrieb! Ein Bezug zu einem Beteiligten soll nicht hergestellt werden) zugetragen hat, beobachten konnten, werden gebeten, sich bei der PI Freising zu melden.
Ein 16 Jahre alte Freisinger hatte sein Fahrrad am 04.09.2017, 22:30 Uhr vor der Eishalle in Freising versperrt abgestellt. Am 05.09.2017, gegen 14:00 Uhr musste er den Diebstahl des selbigen feststellen. Es handelte sich um ein Rennrad der Marke Pinarello / Sütterlin in weiß / rot. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Freising zu melden.
Auch im Dienstbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wird in diesem Monat vermehrt das Augenmerk auf die Sicherheit von Fahrradfahrern gerichtet.