Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.08.2017 - Freising

Gartenschau in Pfaffenhofen: Am 05./06. August zeigt Freising Flagge

Bild: Archiv - rm

Mit einem buntem Programm und vielen Mitausstellern präsentiert der Tourismusverein Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. noch bis zum 06. August 2017 die Vielfalt der Hallertau auf der Gartenschau „Natur in Pfaffenhofen an der Ilm 2017“. Am kommenden Wochenende steht dabei die südliche Hallertau im Mittelpunkt, denn am Samstag/Sonntag, 05./06. August 2017, informieren Landkreis und Stadt Freising gemeinsam über die Freizeitmöglichkeiten in dieser Region: Rund um den Info-Pavillon 5 im Ausstellungsbereich (Festplatzgelände) gibt‘s an beiden Tagen unter dem Motto „Starke Zusammenarbeit – Landkreis und Stadt Freising stellen sich gemeinsam vor“ ausführliche Informationen. An beiden Tagen findet zusätzlich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm statt. „Gerade die Gestaltung des gemeinsamen Programmes hat uns viel Freude bereitet, da wir viele starke Partner zum Mitmachen gewinnen konnten. So können wir ganz unterschiedliche Facetten von Landkreis und Stadt Freising präsentieren“, sagt Dr. Ingo Bartha, Leiter des Tourismusreferates der Stadt Freising, mit Blick auf das bunte Wochenende: Alle Besucher/-innen der Gartenschau sind herzlich eingeladen, Freising und die Region noch besser kennenzulernen. Das Team der Touristinformation Freising freut sich, vor Ort aktuelle Tipps für einen gelungenen Freising-Besuch in den Sommerferien zu geben.

Die Höhepunkte des „Freising-Programmes“ am 05./06. August 2017 auf der Gartenschau in Pfaffenhofen im Überblick: Am gesamten Wochenende sorgt das Gräfliche Hofbrauhaus Freising mit feinen Bierspezialitäten für den richtigen Geschmack. Zudem bietet die „Holledauer Haselnuss“ aus Rudelzhausen regionale Haselnuss-Spezialitäten zum Probieren an.
Am Samstag wird eingeheizt: Dem Freisinger Backhaus e.V. kann zwischen 10.30 und 16 Uhr beim Brotbacken im Holzofen über die Schulter geschaut werden. Für musikalischen Schwung sorgt von 11.30 bis 13 Uhr sowie von 13.30 bis 15 Uhr Martin Kraft von „Powerziach“. Dass sich der Hopfen auch gut zum Dekorieren eignet, zeigen Edith Straßberger und Katharina Faltermeier mit selbstgebundenen Hopfensträußchen.

Am Sonntag demonstriert Christa Lutzenberger von 10 bis 12 Uhr, wie im Mittelalter geschrieben wurde (dabei kann auch selbst Hand angelegt werden!). Das „Erlebnis Hopfen“ bringt Hopfenbotschafterin Marlene Zellner aus Pötzmes/Attenhofen den Besucher/-innen von 12.30 bis 13 Uhr näher und informiert rund um ihren Hopfenerlebnishof. Von 13.30 bis 14 Uhr und 14.30 bis 15 Uhr nimmt Volker Patalong (alias „Birkennase“) alle Gäste mit auf eine spannende Erzählreise. Wissenswertes aus dem Weltwald verrät Förster Herbert Rudolf von 16 bis 17 Uhr.

Über das Komplettprogramm des Hopfenland Hallertau Tourismus e.V. auf der Gartenschau in Pfaffenhofen informiert das Landratsamt Freising auf seiner Homepage unter www.kreis-freising.de, Wissenswertes für den Besuch der Gartenschau gibt es unter www.gartenschau-pfaffenhofen.de.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.07.2025 - Mauern

Übung der Unterstützungsgruppen Örtliche Einsatzleitung (UG ÖEL) mit UG SAN - EL und THW

Angenommenes Szenario war ein schwerer Busunfall mit eingeklemmten Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Nandlstadt

Geparkten Pkw touchiert

Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Garage besprüht

Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Pkw gerät in den Gegenverkehr

Am Nachmittag des 18.06.2025 befuhr eine 85-Jährige aus dem Landkreis Freising die B301 zwischen Rudelzhausen und Au in der Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.07.2025 - Freising

Vorzeitige Schließung der Umlade-Station des Landkreises Freising

Am Freitag, 25. Juli, schließt die Umlade-Station des Landkreises Freising, in Eitting Am Kompostwerk 1, aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Landkreisübergreifender Austausch über präventiven Hochwasserschutz an Glonn: Zweckvereinbarung angedacht

Der Startschuss ist gefallen. Zu einem landkreisübergreifenden Austausch über präventiven Hochwasserschutz an der Glonn trafen sich jüngst Landrat Petz und sein Dachauer Amtskollege Stefan Löwl mit Bürgermeistern der Anlieger-Gemeinden beider Landkreise.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de