Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.06.2017 - Freising

Freisinger Rosentag 2017 mit großem Rosen- und Begleitpflanzenmarkt

Bild: Archiv - rm

Samstag, 10. Juni 2017, 9 bis 16 Uhr

Die Freisinger Innenstadt steht im Zeichen der Rose. Ob als zauberhaftes Pflanzenarrangement oder schmückender Dekor auf Stoffen, als Parfumduft oder Pflegeprodukt und ebenso als kulinarische Köstlichkeit: Die „Königin der Blumen“ begeistert alle Sinne. Davon können sich Rosen- und Pflanzenliebhaber am Samstag, 10. Juni überzeugen.

Die Freisinger Altstadt bietet dafür ein unvergleichliches Ambiente und lockt zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern in die Innenstadt. Eingestimmt werden sie von Rosen-dekorierten Geschäften in der City. Von 9 bis 16 Uhr wird ein buntes Programm präsentiert mit einem großen Rosen- und Begleitpflanzenmarkt, Vorträgen, praktischen Tipps, buntem Kinderprogramm, Musik und kulinarischen Schmankerln. Vom „Freisinger Stadtbär“ wird die Führung „Rosenpfade“ angeboten, die entlang historischer Gassen zu versteckten Gärten und Freisings schönsten Rosen führt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Freisinger Stadtkapelle und das Duo des Musikers Thomas Mauerberger, das mit „100 canciones“ auf sehr unterhaltsame Weise Tango, Latin und Folk präsentiert.

Highlights

Zum Rosentag hat sich dieses Jahr als eines der Highlights eine Abordnung der Rosenstadt Sangerhausen angekündigt. Aus dem dort beheimateten Europa-Rosarium, welches als größte Rosensammlung der Welt gilt, können Rosenraritäten erworben werden. Mit dabei ist auch die Sangerhäuser Rosenprinzessin sowie ein Fachmann aus dem Rosarium, der Tipps zu Pflanzung, Düngung und Schnitt historischer Rosen geben wird.

Veranstaltungsorte

Der Rosenmarkt findet im "grünen Herz in der Altstadtmitte" am Fuße des Freisinger Dombergs statt. Die „Roseninsel“ in der Mitte zweier Moosacharme verwandelt sich für Rosenfans und Kulturinteressierte in einen duftenden Zaubergarten mit Konzerten und Vorträgen. Blütenblätter weisen den Weg über den Fürstendamm und die Bahnhofsstraße zu den Marktständen „Am Wörther Platzerl“.

Blühendes und Duftendes findet sich auch in den rosengeschmückten Schaufenstern und Verkaufsräumen der Innenstadtgeschäfte wieder. Besucher von außerhalb dürfen sich freuen: Direkt am Veranstaltungsort befindet sich das Parkhaus „Am Wörth“ und der Bahnhof ist in wenigen Gehminuten erreichbar. Veranstaltet wird der Rosentag von der Aktiven City Freising in Kooperation mit der Stadt Freising und den Rosen- und Gartenfreunden.

Programm 9 bis 16 Uhr: Änderungen vorbehalten
Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Musik: Stadtkapelle Freising und Duo Thomas Mauerberger

Am Wörth
9.00 Marktbeginn „Wörther Platzl“ (beim Parkcafé)

Innenstadt
9.30 Stadtkapelle Freising startet mit der Rosenprinzessin aus Sangerhausen einen kleinen Marsch vom Bayerischen Hof, vorbei am Marienplatz, weiter zum Roider-Jackl Brunnen bis zum „Wörther Platzl“

Wörther Platzl
10.00 Feierliche Eröffnung des Rosenmarkts mit Bürgermeisterin Eva Bönig
kurze Ansprachen, kleines Platzkonzert der Stadtkapelle Freising

Roseninsel
11.00 Stadtkapelle Freising marschiert vom Wörther Platzl
zur Roseninsel, kleines Platzkonzert bis ca. 12.00h

Vorträge:
11.30 Andreas Lachner - Thema Rosarium
12.30 Andreas Lachner - Thema Rosen
13.30 Elisabeth Wiesheu - Die Heilkunst der Rose
14.30 Robert Mordstein - Die Rose als Topf- und Kübelpflanze

Innenstadt
14.00 Führung „Rosenpfade“ des „Freisinger Stadtbärs“ durch die Innenstadt, Treffpunkt Roseninsel, Dauer ca. 90 Minuten, Anmeldung und Karten (14 Euro) in der Touristinfo, Rindermarkt 20

16.00 Ende des Freisinger Rosentags und Rosenmarkts

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Wang

Uhrenverkauf aus Pkw heraus mit Diebstahl

Am 01.07.2025, gegen 13.00 Uhr, wurden einem 75-Jährigen aus dem Landkreis Freising aus einem metallic-grauen Pick-Up heraus Uhren zum Kauf angeboten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Radfahrer verunfallt

Am 13.07.2025, gegen 00.30 Uhr, wurde durch zwei Radfahrer ein Stöhnen im Bereich Pfrombach, Weinbergstraße vernommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de