Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.11.2016 - Freising

Sie sind Anwälte der Patienten!

Gruppenbild (v.l.n.r.): Prof. Dr. Ewert Schulte-Frohlinde, Prof. Dr. Giovanni Maio, Dr. Bruno Schröder, Andreas Holzner, Josef Westermeier

Mit einem Festvortrag am Donnerstag (17.11.) ist die psychosomatische Tagesklinik am Klinikum Freising feierlich eingeweiht worden. Seit Ende Mai 2016 gibt es dieses teilstationäre Angebot, das eine Ergänzung und Alternative zur stationären psychosomatischen Behandlung darstellt. Dadurch konnte eine Versorgungslücke geschlossen werden, da es ein vergleichbares Angebot im nördlichen Oberbayern bisher nicht gab. Zusammen mit rund 120 Fachgästen aus Psychosomatik, Psychotherapie, Psychiatrie und Allgemeinmedizin wurde die Tagesklinik nun feierlich eingeweiht.

Dr. Bruno Schröder, Chefarzt der Psychosomatik am Klinikum Freising, berichtete in seiner Begrüßung, dass alle zehn Plätze der Tagesklinik bereits kurz nach deren Eröffnung belegt gewesen seien und es immer noch sind. Als wichtigen Mosaikstein für die medizinische Versorgung der Region würdigte Landrat Josef Hauner die neue Tagesklinik. Hauner, der auch Aufsichtsratsvorsitzender des Klinikums ist, dankte Geschäftsführer Andreas Holzner für den Einsatz aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Einrichtung der Tagesklinik. „Unser Klinikum hat ein Angebot geschaffen, das gleichermaßen medizinisch anspruchsvoll wie patientenfreundlich ist – und in dem die Sorge um den Menschen einen hohen Stellenwert hat.“
Mit dieser „Sorge um den Menschen“ setzte sich Festredner Professor Dr. Giovanni Maio, Lehrstuhlinhaber für Medizinethik der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg auseinander. Unter dem Titel „Ohne Zuwendung ist alles nichts“ plädierte er für die Wiederentdeckung der Zuwendung in der modernen Medizin.

Zuwendung sei dabei nichts anderes, als die Betriebsamkeit des Alltags zu durchbrechen, erläuterte Maio. „Zuwendung kann vermitteln: ich bin für dich da. Nicht, weil es Vorschriften mir so vorgeben, sondern weil ich innerlich davon beseelt bin.“
Zuwendung beruhe dabei auf dem Verstehen der konkreten Behandlungssituation. Verstehen heißt dabei laut Maio zunächst: anerkennen, dass der andere anders ist. Das Ganze sehen, sich selbst erweitern, verweilen können, die Not des anderen erkennen – auch das seien Facetten des Verstehens, das als „kreative Maßnahme“ ein Gemeinschaftsgefühl schaffe. Und aus diesem Gefühl heraus könne Hoffnung entstehen, im Kosmos der Medizin natürlich die Hoffnung auf Heilung, sagte Maio. Seine Schlussfolgerung: „Ohne Zuwendung ist keine Beziehung, und damit auch keine adäquate Behandlung
möglich.“

Und so rief er seine Zuhörer auf, aus innerer Freude heraus ärztlich und pflegerisch tätig zu sein. „Sie sind die Anwälte Ihrer Patienten“, sagte Maio. Das sei der Geist, mit dem die Psychosomatik am Klinikum Freising auch weiterhin ihre Arbeit leisten könne.

Quelle: Klinikum Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.05.2025 - Eching

Alleinbeteiligter Fahrradsturz

Am Mittwochnachmittag stürzte eine 55-jährige Fahrradfahrerin alleinbeteiligt im Klosterweg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Im Verlauf des Mittwochs kam es zu einer Unfallflucht in Neufahrn bei Freising.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.05.2025 - Hallbergmoos

Steinwurf durch Kind auf fahrenden Pkw

In der Theresienstraße in Hallbergmoos kam es am Mittwoch, gegen 15:40 Uhr, zu einem Steinwurf auf einen fahrenden Mercedes in blauer Farbe.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.05.2025 - Allershausen

Auffahrunfall mit 3 Lkw

Am Mittwoch, den 07.05.2025 gegen 12:55 Uhr befuhr ein 69-jähriger Ungar mit einem MAN-Sattelzuggespann die A9 in Fahrtrichtung Nürnberg auf dem rechten Fahrstreifen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.05.2025 - Eching

Unter Alkoholeinfluss mit dem Kleinkraftrad unterwegs

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Eching ein 77-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Roller einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Wang

Pkw unter Drogeneinfluss geführt

Am 06.05.2025, gegen 23:35 Uhr, wurde ein 32-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw, Renault, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de