Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann beim feierlichen Spatenstich: Wichtige Verkehrsentlastung für Freising für knapp 29 Millionen Euro
Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann wird am
Dienstag, den 4. Oktober 2016, um 15.30 Uhr
nordöstlich von Freising an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Altenhausen und Jaibling
gemeinsam mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt den symbolischen ersten Spatenstich für die neue Nordostumfahrung der Bundesstraße 301 bei Freising vornehmen. Knapp 29 Millionen Euro sind für diese Baumaßnahme veranschlagt.
Die B301 als wichtige Nord-Süd-Verkehrsachse verbindet den südlichen Teil des Landkreises Kelheim und den nördlichen Teil des Landkreises Freising mit der Großen Kreisstadt Freising, dem Flughafen und dem Großraum München. Zugleich ist die B301 ein wichtiger Zubringer zum Flughafen München und bindet den nördlichen Landkreis Freising an die A92 an. Dementsprechend hoch ist auch die Verkehrsbelastung in und um Freising. Im Stadtzentrum sind auf der B301 pro Tag bis zu 26.000 Fahrzeuge unterwegs.
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
Am Freitag, 25. Juli, schließt die Umlade-Station des Landkreises Freising, in Eitting Am Kompostwerk 1, aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 15 Uhr
Der Startschuss ist gefallen. Zu einem landkreisübergreifenden Austausch über präventiven Hochwasserschutz an der Glonn trafen sich jüngst Landrat Petz und sein Dachauer Amtskollege Stefan Löwl mit Bürgermeistern der Anlieger-Gemeinden beider Landkreise.