Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Stellvertretend für die rund 16.000 THW-Kräfte, die sich bislang in der Flüchtlingshilfe eingebracht haben, empfing Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel am Montag rund 150 Helferinnen und Helfer des THW. Vom Ortsverband Freising waren der Ortsbeauftragte, Michael Wüst, sowie der stellvertretende Ortsbeauftragte, Manfred Kürzinger, eingeladen.
Vom Ortsverband Freising, der im letzten Jahr sowohl im Landkreis als auch im Fliegerhorst Erding bei der Erstellung des sog. "Camp Shelterschleife" über 4.500 und dieses Jahr beim Umbau des ehemaligen Praktikers zu einer Notunterkunft des Landkreises weitere rund 2.000 ehrenamtliche Stunden erbrachte, waren der Ortsbeauftragte Michael Wüst sowie der stellvertretende Ortsbeauftragte, Manfred Kürzinger, zu diesem Empfang geladen.
Die Bundeskanzlerin und der Bundesinnenminister nahmen sich gut eineinhalb Stunden Zeit, um sich mit den haupt- und ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertretern des THW über ihre Erfahrungen in der Flüchtlingshilfe auszutauschen. Dr. Angela Merkel sagte in der Diskussion: "Sie machen Ihren Behörden alle Ehre. Sie sind für die Flüchtlinge oft der erste Eindruck von Deutschland. Die Flüchtlinge werden noch nach Jahren berichten, welche guten Erfahrungen sie mit Ihnen gemacht haben."
Dem schloss sich Innenminister de Maizière an: "Ohne Sie wäre die Unterbringung der Flüchtlinge hier in Deutschland nicht gelungen. Sie haben einen überwältigenden Einsatz für die humane Aufnahme der Flüchtlinge geleistet und damit gezeigt: Auf das THW ist Verlass. In der Vergangenheit, jetzt und in Zukunft."
Ein 16-Jähriger aus dem Landkreis Freising ist am Freitag tödlich verunglückt. Er kam mit seinem Leichtkraftrad von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum.
Der Spieletag vom letzten Jahr war ein großer Erfolg und hat allen viel Freude bereitet. Aufgrund des positiven Feedbacks und der tollen Stimmung freut sich die Stadtbibliothek bekannt zu geben, dass der Spieletag in diesem Jahr wiederholt wird.