Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.12.2015 - Freising

Stadtmuseum in der Weihnachtszeit:

Bild: Archiv - Margarete Frank

Am Heiligen Abend, Donnerstag, 24. Dezember 2015, findet im Stadtmuseum um 11 Uhr die bereits traditionelle Kinderveranstaltung statt, die ungeduldigen Kindern das Warten aufs Christkind erleichtern soll. Ulrike Götz stimmt die kleinen Besucher (etwa sechs bis elf Jahre) anhand ausgewählter Museumsobjekte auf Weihnachten ein. Es gibt eine Weihnachtsgeschichte und am Schluss für jedes Kind eine kleine Weihnachtsüberraschung. Dauer: ca. eine Stunde, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unkostenbeitrag: ein Euro.

Kinderführung zwischen den Feiertagen
Am Mittwoch, 30. Dezember 2015, 10 Uhr, findet für Kinder im Alter von etwa sieben bis zwölf Jahren eine ganz spezielle Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Freising im Visier“ statt. Unter dem Motto „Tiere im Museum" entdecken die Teilnehmer/-innen dabei mit Eva Fritz auf den kostbar bemalten Schützenscheiben u.a. Fuchs, Bär, Löwe, Ziege, Adler und Buntspecht und hören entsprechende Geschichten dazu. Danach kann jedes Kind seine eigenen Tierzeichnungen auf einen Button malen. Dauer: ca. eine Stunde. Unkostenbeitrag: drei Euro.

„Freising im Visier“ – Führung durch die aktuelle Sonderausstellung
300 Jahre Geschichte auf 100 bemalten Schützenscheiben! Erstmals wird die kostbare Freisinger Sammlung mit ihrer ältesten Scheibe von 1684 während der aktuellen Sonderausstellung im Stadtmuseumder Öffentlichkeit präsentiert. Der historische Bilderbogen reicht vom Namenstag des Fürstbischofs über die Hochzeit des bürgerlichen Heiglbräuers zur Geburt König Ludwigs II., von der Revolution von 1848 zur Erinnerung an den Ersten Weltkrieg und bis in die jüngere Vergangenheit. Die nächste öffentliche Führung mit Museumsleiterin Dr. Ulrike Götz findet am Donnerstag, 07. Januar 2016, 15 Uhr, statt. Dauer: ca. eine Stunde. Teilnahmegebühr: drei, ermäßigt zwei Euro.

Das Freisinger Stadtmuseum, Marienplatz 7 (Asamgebäude), ist – von zwei Tagen abgesehen – in der Weihnachtszeit zu den gewohnten Öffnungszeiten (Mittwoch bis Sonntag, 13 bis 17 Uhr) zu besichtigen, also auch am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr und Dreikönig. An Heilig Abend und Silvester ist das Museum für den allgemeinen Publikumsbesuch geschlossen.
Museumseintritt inklusive Sonderausstellung zwei, ermäßigt ein Euro.

Der Museumsshop wartet derzeit mit kleinen Souvenirs und Präsenten auf: Bierdeckel, hübsche Kühlschrankmagnete und Ansteckbuttons in verschiedener Größe spiegeln die Bildervielfalt der momentan im Museum präsentierten Freisinger Schützenscheiben, darunter historische Freising-Ansichten, der Freisinger Bär in verschiedener Gestalt, aber auch neutrale Blumen- und Tiermotive.

Auch der neu erschienene, fast 400 Seiten starke Band, der die Ausstellung „Freising im Visier“ begleitet und alle bemalten Schützenscheiben seit 1684 ganzseitig abbildet und beschreibt, ist verfügbar und für 32 Euro erhältlich – das aktuelle Freisingbuch!

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.07.2025 - Mauern

Übung der Unterstützungsgruppen Örtliche Einsatzleitung (UG ÖEL) mit UG SAN - EL und THW

Angenommenes Szenario war ein schwerer Busunfall mit eingeklemmten Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Nandlstadt

Geparkten Pkw touchiert

Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von 9.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Garage besprüht

Der entstandene Sachschaden beträgt ca. 200 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Pkw gerät in den Gegenverkehr

Am Nachmittag des 18.06.2025 befuhr eine 85-Jährige aus dem Landkreis Freising die B301 zwischen Rudelzhausen und Au in der Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.07.2025 - Freising

Vorzeitige Schließung der Umlade-Station des Landkreises Freising

Am Freitag, 25. Juli, schließt die Umlade-Station des Landkreises Freising, in Eitting Am Kompostwerk 1, aufgrund einer internen Veranstaltung bereits um 15 Uhr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.07.2025 - Landkreis Freising

Landkreisübergreifender Austausch über präventiven Hochwasserschutz an Glonn: Zweckvereinbarung angedacht

Der Startschuss ist gefallen. Zu einem landkreisübergreifenden Austausch über präventiven Hochwasserschutz an der Glonn trafen sich jüngst Landrat Petz und sein Dachauer Amtskollege Stefan Löwl mit Bürgermeistern der Anlieger-Gemeinden beider Landkreise.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de