Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Bei wechselnden Wetterbedingen, von Regen bis Sonnenschein, fanden am 10.05.2015 in Hallbergmoos die Gaumeisterschaften der Bogenschützen des Schützengaus Freising statt.
Der TSV Jahn Freising stellte die meisten Teilnehmer in den unterschiedlichen Bogen- und Altersklassen und durfte sich dementsprechend auch über die meisten Titel freuen.
Der Nachwuchs des TSV Jahn schoss gewohnt stark. Niklas Ludwig erzielte bei den Schülern A mit 509 Ringen den ersten Platz. Besonders herauszuheben ist das Ergebnis von Anton Melcher, der erst vor drei Monaten mit dem Bogenschießen begonnen hat und bereits mit 564 Ringen Zweiter in der Schülerklasse C wurde.
David Ludwig konnte sich in der Jugendklasse männlich mit 523 Ringen gegen Christian Mekota durchsetzen und in der Jugendklasse weiblich ließ Lisa Hellwig mit 526 Ringen Johanna Weidlich, Jennifer Kuschel, Marah Sirch und Sandra Kosteletzky (alle TSV Jahn Freising) hinter sich,
In der Damenklasse musste Sema Gülüs alles geben um sich gegen eine stark schiessende Yuliya Georg auf dem ersten Platz behaupten zu können. Die Zwillige Sevana und Ani Khaloian sowie Maren Haase folgten den beiden auf den weiteren Plätzen.
Mustafa Gülüs und Patrick Rüther konnten mit den Plätzen Zwei und Drei in der Herrenklasse weitere Medaillen für den TSV Jahn sammeln.
Einen weiteren Sieg konnte auch Rainer Piepereit in der Herrenaltersklasse verbuchen. Das gute Ergebnis wurde durch Ulrich Kuschel auf Platz Drei und Jürgen Hellwig auf Platz Vier abgerundet.
Freuen konnten sich auch Susanne Kuschel und Rico Leichsner über ihre ersten Plätze in der Damenaltersklasse und bei den Compoundschützen.
Auch bei den Blankbogen sprang mit David Hölter ein zweiter Platz heraus.
Aufgrund der erzielten Einzelergebnisse durften sich die Bogenschützen auch noch über 5 weitere Mannschaftstitel freuen.