Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.05.2015 - Freising

Schulabschluss-Partys am Vöttinger Weiher

Bild: Archiv - rm

Nachdem auch in diesem Jahr Schülerinnen und Schüler der Freisinger Gymnasien, der FOS/BOS, der Wirtschaftsschule und der Realschule Abschlussfeiern abhalten wollen, haben sich die Verantwortlichen der Stadt Freising im Vorfeld mit Vertretern der Schulen, der Schülermitverwaltung und der Polizei zusammengesetzt und nach Möglichkeiten gesucht, um sowohl den Bedürfnissen der Schüler als auch der öffentlichen Sicherheit und Ordnung gerecht zu werden. Alle waren sich einig, dass der Abschluss eines so wichtigen Lebensabschnittes auch gebührend gefeiert werden darf.

Die FOS/BOS feiert am kommenden Freitag, 22. Mai 2015, am Vöttinger Weiher. Die Abschlussfeier der Freisinger Gymnasien findet am Freitag, 12. Juni 2015, statt. Die Realschüler/-innen feiern ihren Abschluss am Donnerstag, 25. Juni 2015, und die Wirtschaftsschüler/-innen am Freitag, 26. Juni 2015.

Schon im vergangenen Jahr hatten die Verantwortlichen mit den Schulen ein gemeinsames Konzept mit dem Schwerpunkt Glasfreiheit auf der Veranstaltungsfläche und auf dem Weg zur Veranstaltungsfläche entwickelt. Dieses Konzept hat sich absolut bewährt. Aufbauend auf den positiven Erfahrungen aus den vergangenen Jahren wurde das diesjährige Konzept gestaltet, das von allen Beteiligten – Polizei, Schülern und Stadtverwaltung – mitgetragen wird.
Flyer mit den entsprechenden „Spielregeln“ wurden bereits an den Schulen verteilt. So sind von den Schülern mobile Toiletten, der Securitydienst und auch der Sanitätsdienst zu organisieren. Seitens der Stadt wird das Veranstaltungs-gelände eingezäunt. An den Zufahrtstraßen kontrollieren städt. Bedienstete die Einhaltung der Glasfreiheit. Die Müllentsorgung ist finanziell von den Schülerinnen und Schülern zu tragen, die organisatorische Abwicklung (Bereitstellung von Mülltonnen und Müllmulde) wird durch die Stadt erledigt. Die Schülermitverwaltung wiederum kümmert sich um die musikalische Umrahmung und um Getränke (nur nicht brandweinhaltige Getränke sind erlaubt).

Die Schüler der FOS/BOS werden am kommenden Freitag sofort nach Schulschluss zum Vöttinger Weiher kommen, während sich die Schülerinnen und Schüler der Gymnasien traditionsgemäß am 12. Juni erst am Marienplatz treffen und dann Richtung Vöttinger Weiher aufbrechen.

Die Anwohner werden um Verständnis gebeten: Man kann das erfolgreiche Beenden der Schullaufbahn nur einmal in seinem Leben feiern.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Gemeinsamer Übungsabend

Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) der Wasserwacht Moosburg übte gemeinsam mit den FFw´n aus Ober- / Niederhummel, Thonstetten und Gaden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Landkreis Freising

Zweite Online-Beteiligung im Landkreis Freising

Ideenkarte mit dem Fokus auf Hochwasserschutz

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Freising

11-Jähriger verhindert Unfall durch schnelles Handeln

Ein 11-jähriger Junge hat am 08.05.2025 durch bemerkenswertes Eingreifen einen möglichen Unfall verhindert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Hallbergmoos

Verkehrsunfall in Hallbergmoos

In den frühen Morgenstunden des Freitags kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw in Hallbergmoos.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de