Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.07.2014 - Freising

„Oberbayerischer Ökotag für die Gemeinschaftsverpflegung“

Dürneck (Landkreis Freising) Am 07. Juli 2014 luden die beiden Fachzentren Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern Ost und West zusammen mit dem Fachzentrum Ökologischer Landbau Oberbayern auf den Biolandhof Braun zu einem Informations- und Besichtigungsnachmittag ein. 24 Verpflegungsverantwortliche, vorwiegend aus dem Bereich Kita aus den Landkreisen Freising, Erding, Ebersberg, München, Rosenheim und Fürstenfeldbruck nahmen daran teil.

Die Veranstaltung fand zum Ausklang der 3. Bayerischen Ernährungstage statt, deren Leitthema „Restlos Gut Essen“ war. Zudem wollten die Fachzentren im Sinne des Landes-programms „BioRegio Bayern 2020“ die Küchenleiter dazu anregen, mehr regionale Bio-Lebensmittel in ihren Speiseplan einzubauen. Der Biolandhof Braun konnte dabei bestens das Interesse der Küchenverantwortlichen für den Einsatz von regionalen Biolebensmitteln wecken.

Der Gemischtbetrieb hat zwei Schwerpunkte: den Pflanzenbau mit Futterbau, Saatguterzeugung von Getreide und Wiesenblumen und die Milchviehhaltung mit Käseherstellung. Familie Braun bietet zudem Verkauf ab Hof, sowie die Möglichkeit „feiern und tagen im alten Kuhstall“ an.

Nach dem Rundgang über den Betrieb, den Betriebsleiter Sepp Braun begeistert leitete, wurde die Veranstaltung im Tagungsraum fortgesetzt. Dr. Susann Rosenberger, Leiterin des Fachzentrums Ökologischer Landbau am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg, erläuterte die Unterschiede zwischen konventionellem und ökologischem Landbau, ging auf Anbauverbände und Biozeichen ein und informierte über die Bio-Zertifizierung und die damit verbundenen Rechte und Pflichten.

Denn, wenn Bio-Komponenten bzw. Bio-Speisen auf dem Speiseplan ausgelobt werden, müssen sie von einer Öko-Kontrollstelle zertifiziert sein. Diskussion und Erfahrungsaustausch kamen auch nicht zu kurz. Irmgard Reischl, Leiterin des Fachzentrums Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung, ebenfalls am Ebersberger Ernährungsamt, stellte bei dieser Gelegenheit Sieglinde Bittl vor, die seit 1. Juli diesen Jahres das Modellprojekt „Begleitung von Kindertageseinrichtungen bei der Umstellung auf Bio-/Regio-Verpflegung“ im Fachzentrum betreut.

Im Anschluss stärkten sich die Teilnehmer bei einer deftigen Brotzeit - saisonal und regional - mit Schmankerln direkt vom Biohof Braun und durften als Anregung zu den Ernährungstagen Plakate „Lebensmittelverschwendung vermeiden“ für ihre jeweiligen Häuser, sowie Kochlöffel und Schneidbrettchen mit nach Hause nehmen.

Alle waren sich einig: „mit Bio-Lebensmitteln lässt sich wirklich restlos gut essen“.
Und wer weiß, vielleicht kommen ja schon bald mehr regionale Bio-Lebensmittel in der oberbayerischen Gemeinschaftsverpflegung zum Einsatz.

Sollte jemand noch mehr Informationen zum Thema „Außer-Haus-Verpflegung“ wünschen, kann er sich gerne an das Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Oberbayern Ost am AELF Ebersberg unter Telefon: 08092/2699-0 oder Email: poststelle@aelf-eb.bayern.de wenden oder Infos abrufen unter http://www.aelf-eb.bayern.de/ernaehrung/


Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.05.2025 - Paunzhausen

Wasserleitungsarbeiten

Wasserleitungsarbeiten: Sperrung der Hauptstraße in Paunzhausen bis 4. Juni verlängert

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.05.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Motorradfahrerin schwer verletzt

Motorradfahrerin fährt gegen Garagentor - schwer verletzt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

ITG GmbH unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Moosburg e.V.

Die ITG GmbH Internationale Spedition und Logistik hat der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg e.V. hochwertige Fußballtrikotsätze gespendet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Sachbeschädigung an Haus - Fenster

Im Zeitraum vom 12.05.2025 bis 18.05.2025, 11.30 Uhr, kam es im Wolnzacher Weg zu einer Sachbeschädigung am Fenster eines dortigen Hauses

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.05.2025 - Landkreis Freising

Alkoholisiert auf Mauer bei Therme gefahren und geflüchtet

Am 19.05.2025 begab sich eine 28-jährige Frau aus dem östlichen Landkreis Freising auf den Nachhauseweg nach einem Besuch in der Therme Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.05.2025 - Landkreis Freising

Verschiebungen bei der Müllabfuhr wegen Christi Himmelfahrt

Wegen des Feiertags am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), verschieben sich die Termine bei der Müllabfuhr

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de