Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.11.2025 - Freising

Verbraucherschutz vs. Verbrauchertäuschung

Bio, regional oder klimaneutral: Wie Siegel und Claims auf Lebensmittelverpackungen genutzt und wahrgenommen werden


Landtagsabgeordneter Becher lädt ein zu „Eine Stunde Wissenschaft“

„Bio von glücklichen Kühen“ oder „Made in Bavaria“ – welches Label spricht uns mehr an- Bio oder Regional?

„Ein gutes Label hilft bei der Kaufentscheidung – aber nur, wenn sich die Menschen vor lauter Siegeln noch auskennen und auch wirklich das drin ist, was draufsteht.“, ist sich Johannes Becher, Grüner Landtagsabgeordneter aus Freising sicher. Wie sich die Verpackung eines Produkts auf unsere Kaufentscheidung auswirkt, darum wird es in der nächsten “Eine Stunde Wissenschaft” gehen. Das Format hatte Johannes Becher kürzlich ins Leben gerufen, um Politik und Wissenschaft zusammen und mit den Bürger*innen in den Austausch zu bringen.

Immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher greifen zu Lebensmitteln, die mit Claims, Labels und Nachhaltigkeitsversprechen werben. Doch wie sehr beeinflussen uns diese Botschaften wirklich – und wie können wir Greenwashing erkennen und vermeiden? Wie wirken sich Haltungssysteme, Fütterung und Herkunft tatsächlich auf Umwelt, Tierwohl und Klimabilanz aus – und welche Rolle spielt das in der Vermarktung?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich Prof. Dr. Sarah Kühl in dem rund 30-minütige Vortrag – Sie beleuchtet aktuelle Forschungsergebnisse und gibt uns Orientierung, wie wir uns im Dschungel der Claims und Labels bewegen können.

Im Anschluss besteht in einer 30-minütigen Fragerunde Gelegenheit zu Diskussion und Austausch.

Was? Vortrag& Diskussionsrunde: „Verbraucherschutz vs. Verbrauchertäuschung“ mit Prof. Dr. Sarah Kühl und Johannes Becher
Wann? Montag, 2.Dezember 2025, 18-19 Uhr
Wo? Grünes Regionalbüro, Ziegelgasse 11, Freising

Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Voranmeldung unter mirya.banuls@gruene-fraktion-bayern.de wird gebeten.

Zur Referentin:
Prof. Dr. Sarah Kühl ist Professorin für Agrarmarketing an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf und verantwortet als Studiendekanin die Studiengänge Agribusiness sowie Bio-Lebensmittel & Business. Nach ihrem betriebswirtschaftlichen Studium promovierte sie zum Thema „Ag-related Marketing Claims: Differenzierungsstrategien auf Basis landwirtschaftlicher Produktionsprozesse im Lebensmittelmarkt“. Ihre wissenschaftliche Laufbahn führte sie als Post-Doc an die Freie Universität Bozen und die Universität Göttingen, bevor sie 2024 nach Freising an die HSWT kam.

Quelle: Johannes Becher, MdL, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bayerischen Landtag

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
26.11.2025 - Freising

Sachbeschädigung an der Korbiniansbrücke in Freising

An der Korbiniansbrücke in Freising/Lerchenfeld wurde mehrfach ein Schaukasten (A4) aufgehebelt und das darin befindliche Plakat entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.11.2025 - Zolling

Unerlaubte Müllentsorgung in Unterappersdorf

Im Waldgebiet nördlich zwischen Unterappersdorf und Holzdobl wurde eine erhebliche Menge an Apfeltrester unerlaubt entsorgt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.11.2025 - Freising

Rohrnetzarbeiten am Gas- und Wasserversorgungsnetz

Verkehrseinschränkungen ab Montag, 01.12.2025, 8.30 Uhr, im Kreuzungsbereich Münchner Straße/Saarstraße/Fabrikstraße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1

Baustelleninformation zur Linie S1 In der Nacht Mittwoch auf Donnerstag, 26./27.November 2025

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Körperverletzung am Munich Airport Center

Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.11.2025 - Freising

Verbraucherschutz vs. Verbrauchertäuschung

Bio, regional oder klimaneutral: Wie Siegel und Claims auf Lebensmittelverpackungen genutzt und wahrgenommen werden

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de