Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4135 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.11.2025 - Freising

SG Stadtwerke Freising e.V. als Zweier-Team erfolgreich

Quelle: Stadtwerke Freising, Foto Privat: Bei der Zieldurchfahrt, v.l.: Andreas Pfnür und Karl Schredl

Die im Ultralauf erprobten Läufer der SG Stadtwerke Freising e. V., Karl Schredl und Andi Pfnür, wagten sich kürzlich an eine neue Herausforderung und starteten als Zweier-Team bei einem 24-Stunden-Radrennen am Nürburgring.


Die Strecke umfasste auch die berühmte berüchtigte Nordschleife des Nürburgrings, bekannt als „Grüne Hölle“, die ihrem Namen mit einer Rundenlänge von 26 km und über 500 Höhenmetern alle Ehre macht.

Es galt, die normalerweise nur für Rennwagen geöffnete Strecke so oft wie möglich zu absolvieren. Unter gut 6.000 Teilnehmern, von ehemaligen Profirennradfahrern und Tour-de-France-Teilnehmern bis zu reinen Freizeitfahrern, ging es für die beiden zunächst nur um die Teilnahme und das Erlebnis.

Nach 9 Stunden Fahrzeit und Anbruch der Dunkelheit lagen die beiden aber unerwartet auf dem 3. Platz ihrer Altersklasse, allerdings mit nur 10 Minuten Vorsprung vor den Verfolgern. Über einen Podiumsplatz sollten die Nachtstunden entscheiden. Schredl und Pfnür konnten ihr Tempo trotz Dunkelheit konstant halten und hatten zu Tagesanbruch bereits 40 Minuten Vorsprung auf die Verfolger herausgefahren. Dafür war auch das mitgereiste Betreuerteam verantwortlich, das auch in den so wichtigen Nachtstunden für eine lückenlose Verpflegung und volle Energiespeicher gesorgt hatte. Zusätzliche Motivation kam von den Vereinskollegen der SG Stadtwerke Freising e. V., die das Rennen zu Hause im Live-Tracking mitverfolgten und kommentierten.

Nach 24 Stunden, 574 Kilometern und über 12.000 absolvierten Höhenmetern erreichte das Zweier Team bei der gemeinsamen Zieldurchfahrt schließlich den 3. Platz in seiner Altersklasse.

In nachhaltiger Erinnerung bleibt das gemeinsame Erlebnis in der „Grünen Hölle“ mit dem Scheinwerferlicht von tausenden anderen Radlern während der Nachtstunden und die gelungene Teamarbeit.

Quelle: Freisinger Stadtwerke

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.11.2025 - Nandlstadt

Diebstahl aus Einfamilienhaus in Nandlstadt

Am Donnerstagvormittag, gegen 10:30 Uhr, verließen die Bewohner eines Einfamilienhauses im Nandlstädter Ortsteil Altfalterbach ihr Anwesen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.11.2025 - Landkreis Freising

Landratsamt Freising: Kommunalwahlen 2026: Fristen und Fakten

Genau vier Monate sind es noch bis zu den nächsten Kommunalwahlen in Bayern

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.11.2025 - Freising

SG Stadtwerke Freising e.V. als Zweier-Team erfolgreich

24 Stunden mit dem Rennrad durch die Grüne Hölle am Nürburgring

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.11.2025 - Landkreis Freising

Sperre Kreisstraße FS33 bei Kleineisenbach

Grund sind Asphaltierungsarbeiten

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall auf der Autobahn und gemeldeter Zimmerbrand

Unfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A92 und angebranntes Essen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Warnmeldung: Teerkolonnen im Kreis Moosburg unterwegs

Derzeit sind im Inspektionsgebiet der Polizei Moosburg und auch in den angrenzenden Bereichen wieder sogenannte Teerkolonnen unterwegs

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de