Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Strahlende Gesichter, stolze Ausbilderinnen und Ausbilder sowie ein sichtlich erfreuter Landrat Helmut Petz:
Im Großen Sitzungssaal des Landratsamts Freising fand die feierliche Ehrung des Prüfungsjahrgangs 2025 statt.
Insgesamt 16 Nachwuchskräfte haben in diesem Jahr ihre Ausbildung beziehungsweise ihr duales Studium erfolgreich abgeschlossen – 14 von ihnen setzen ihren Berufsweg am Landratsamt Freising fort.
„Mit dem Ende der Schule haben Sie den ersten großen Lebensabschnitt hinter sich gebracht und die Tür zum nächsten geöffnet: Sie haben einen Beruf erworben und können nun Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln“, gratulierte Landrat Helmut Petz den Absolventinnen und Absolventen. „Ziel jedes Lebens ist Glückseligkeit. Man holt das Beste aus sich heraus, wenn man etwas gerne macht. Sie haben jetzt den Steuerhebel in der Hand, wie sich der Landkreis Freising weiterentwickelt.“
Auch Simone Ostermeier aus der Ausbildungsleitung blickte mit Stolz auf die vergangenen Jahre zurück: „Man lernt nicht, indem man andere reden hört, sondern indem man selbst forscht und entdeckt.“ Sie betonte, wie wichtig Neugier und Eigeninitiative in der Ausbildung und im Berufsleben sind.
Personalleiterin Dorina Raue-Lehmann würdigte die Leistung der jungen Nachwuchskräfte: „Es war eine spannende Erfahrung, die Sie in den vergangenen Jahren hatten. Freuen Sie sich auf die nächsten Jahre, auf eine aufregende Zeit und auf vielfältige Aufgaben. Ihre junge, frische Art bringt uns die Mischung, die uns weiterbringt.“
Auch der Personalrat schloss sich den Glückwünschen an. Lena Ostermayr, stellvertretende Personalratsvorsitzende, zeigte sich erfreut über die hohe Übernahmequote: „Wir freuen uns wahnsinnig, dass fast alle von Ihnen bei uns am Landratsamt Freising bleiben. Ihr habt hoffentlich alle eine eigene Haltung entwickelt. Genießt den Moment!“
Nach der Übergabe der Zeugnisse und Präsente nutzten die Absolventinnen und Absolventen gemeinsam mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern die Gelegenheit, auf die erfolgreiche Prüfungszeit anzustoßen und auf die kommenden beruflichen Herausforderungen zu blicken.
Mit Engagement, Neugier und Freude an der Arbeit, so waren sich alle Rednerinnen und Redner einig, stehen den jungen Fachkräften beim Landratsamt Freising nun alle Türen offen.
Die Prüflinge des Jahres 2025 sind: Julia Freilinger, Kathrin Klingel (Duales Studium Soziale Arbeit), Anna Braselmann, Szende-Orsolva Sárkány, Franziska Selmayer (Verwaltungsfachangestellte), Michael Steinbüchl (Straßenwärter), Nicholas Wassermann (Fachinformatiker), Lisa Pils, Adanna Gläser (Verwaltungswirte), Sophie Isabel Bley, Ömer Cetinkaya, Anika Kretzschmar, Marie-Christin Hermansdorfer, Vinzent Huber, Andreas Schreiner und Karolina Schmidtke (Diplom-Verwaltungswirte (FH)).
Foto: Ausbildung abgeschlossen: Strahlende Gesichter gab es bei den erfolgreichen Prüflingen genauso wie bei den Führungskräften des Landratsamts um Landrat Helmut Petz (6.v.li.).
Am frühen Morgen unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Freising einen 28-jährigen polnischen Pkw-Fahrer in der Grünecker Straße einer Verkehrskontrolle.