Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Zwei unbekannte Männer klingelten am 21.10. gegen 12.00 Uhr an einem Neufahrner Einfamilienhaus und gaben sich gegenüber dem 83-jährigen Hauseigentümer als Handwerker aus, die in der Nachbarschaft Dächer reparieren würden.
Einer der Täter ging daraufhin mit dem 83-jährigen ins Dachgeschoss, wo dem Hauseigentümer ein Schaden gezeigt wurde.
Nachdem der 83-jährige Hauseigentümer in die Reparatur eingewilligt hatte, begab sich der Jüngere der beiden Unbekannten nach oben um den Schaden zu reparieren, während der zweite den 83-jährigen unten beschäftigte.
Als der 83-jährige misstrauisch wurde und nach oben ging kam ihm der oben gebliebene Unbekannte aus seinem Büro entgegen. Dort musste der Hauseigentümer dann feststellen, dass seine Münzkassetten, die dort gelagert waren, geöffnet auf dem Boden lagen.
Während der Hauseigentümer dann weiterhin bemerkte, dass Goldmünzen im Wert eines vierstelligen Betrages entwendet worden waren, konnten die beiden „Handwerker“ ungehindert flüchten.
Die Polizei rät grundsätzlich zu Misstrauen bei fremden Handwerkern.
Lassen sie Fremde möglichst nicht ins Haus - falls nicht anders möglich, dann zumindest nie unbeaufsichtigt.
In der Nacht vom 20.10. auf den 21.10. wurde von einem bislang unbekannten Täter der Zaunpfosten mit Briefkasten eines Anwesens „Am Isardamm“ in Dietersheim angefahren und beschädigt.
Zwei unbekannte Männer klingelten an einem Neufahrner Einfamilienhaus und gaben sich gegenüber dem 83-jährigen Hauseigentümer als Handwerker aus, die in der Nachbarschaft Dächer reparieren würden.