Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Auf einem Privatparkplatz fing ein geparkter VW unvermittelt Feuer.
Das Feuer griff auf einen daneben geparkten VW über.
Die Feuerwehr löschte den Brand und entstand ein geschätzter Gesamtschaden von 70.000 Euro.
Vom ersten Eindruck her lag zunächst Verdacht nahe, dass es möglicherweise einen Zusammenhang zwischen diesen beiden Bränden gibt.
Polizeiliche Brandermittlungen und Videoüberwachungen konnten jedoch eine Fremdeinwirkung und einen Zusammenhang zwischen beiden Bränden gänzlich ausschließen.
Am Parkplatz ist es eine Videoüberwachung die eine Selbstenzündung im Motorbereich des geparkten (Verbrenner-)Fahrzeugs dokumentierte. Dies geschied zwar selten, ist aber technisch möglich.
Am Gartenhaus konnten aufgrund der Spuren vor Ort ebenso eine Brandstiftung ausgeschlossen werden. Der Verdacht liegt hier Nahe, dass der Akku eines Rasenmähers sich selbst entzündete.
Glücklicherweise kam es bei keinem der Brände zu einem Personenschaden.
In der Nacht vom 20.10. auf den 21.10. wurde von einem bislang unbekannten Täter der Zaunpfosten mit Briefkasten eines Anwesens „Am Isardamm“ in Dietersheim angefahren und beschädigt.
Zwei unbekannte Männer klingelten an einem Neufahrner Einfamilienhaus und gaben sich gegenüber dem 83-jährigen Hauseigentümer als Handwerker aus, die in der Nachbarschaft Dächer reparieren würden.