Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Verstärkte Alkoholkontrollen zur Oktoberfestzeit – Polizei appelliert an Verantwortungsbewusstsein der Verkehrsteilnehmer
Mit Beginn der Oktoberfestzeit intensiviert die Polizei im nördlichen Oberbayern ihre Alkoholkontrollen im Straßenverkehr.
Anlass dafür sind die nach wie vor hohen Zahlen an schweren Verkehrsunfällen unter Beteiligung alkoholisierter Fahrerinnen und Fahrer, die auch in der Wiesn-Saison zu verzeichnen sind.
Die Polizei weist darauf hin, dass das Fahren unter Alkoholeinfluss nicht nur den Verlust der Fahrerlaubnis zur Folge haben kann, sondern auch das Leben und die Gesundheit von Fahrern, Mitfahrern und anderen Verkehrsteilnehmern aufs Spiel setzt.
In den kommenden Wochen werden daher verstärkt Kontrollen /b>, insbesondere auch in der Nähe von Bahnhöfen und S-Bahnstationen durchgeführt werden.
Die vergangenen Jahre haben aufgezeigt, dass manche Oktoberfestbesucher mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus München kommen und im Anschluss alkoholisiert ihre Heimreise von den Haltestellen aus im Pkw fortsetzen.
Die Polizei rät allen Verkehrsteilnehmern, rechtzeitig eine sichere Rückkehr vom Oktoberfest zu planen, um so unnötige Risiken zu vermeiden.
Es existieren zahlreiche Alternativen, um sicher und verantwortungsbewusst nach Hause zu kommen – sei es durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Fahrgemeinschaften oder Taxi-Services.
Nur wer verantwortungsbewusst handelt, trägt aktiv zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr bei.
Am 17.09.2025, gegen 19.20 Uhr, fuhr ein amtsbekannter 21-Jähriger mit seinem Pkw in Wang, Obere Hauptstraße, an einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Moosburg vorbei