Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4079 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Sieben Monate FLEX in Moosburg

Erfolgreicher Start des Pilotprojekts – Nachfrage wächst weiter


Sieben Monate nach dem Start des On-Demand-Verkehrs FLEX in Moosburg zieht das Landratsamt Freising eine rundum positive Zwischenbilanz. Seit dem Betriebsbeginn zum Jahreswechsel nutzten insgesamt 30.702 Fahrgäste das flexible Mobilitätsangebot – ein klarer Beleg dafür, dass sich der FLEX in der Bevölkerung etabliert hat.

Die Nachfrage ist seit dem Start zum Jahresbeginn kontinuierlich gestiegen: 2.230 Fahrgäste im Januar, 3.308 im Februar, 3.501 im März, 4.008 im April, 5.099 im Mai, 5.614 im Juni und 6.942 im Juli – das entspricht seit dem Startmonat einer Steigerung um über 200 Prozent. Auch bei der täglichen Nutzung zeigt sich eine deutliche Auslastung: Im Durchschnitt gibt es werktags 83,2 Fahrten, samstags 51,9 und an Sonn- und Feiertagen 40,0 Fahrten mit dem FLEX.

Die Poolingquote – also die durchschnittliche Zahl an Buchungen pro Fahrt – lag im ersten Halbjahr bei 1,25, im Juli bereits bei 1,42. Im selben Zeitraum befanden sich im Schnitt 1,9 Fahrgäste pro Fahrt im Fahrzeug. In den Hauptverkehrszeiten liegt dieser Wert sogar bei bis zu 2,4. Das bedeutet: Die Fahrzeuge werden immer häufiger von Fahrgästen gemeinsam genutzt, was den Verkehr entlastet und Ressourcen schont.

Die durchschnittliche Fahrtdauer liegt rund fünf Minuten – ein Indiz dafür, dass der FLEX gezielt für kürzere Wege innerhalb des Moosburger Stadtgebiets genutzt wird. Dabei buchen 77 Prozent der Fahrgäste spontan, also innerhalb einer Stunde vor Fahrtbeginn – ein klarer Vorteil für alle, die flexibel und ohne festen Fahrplan mobil sein wollen.

Top-Ziel: Moosburger Bahnhof


Besonders beliebt sind Fahrten von und zum Moosburger Bahnhof, der als wichtigste Umsteigestation eine zentrale Rolle im FLEX-Netz spielt. Weitere stark nachgefragte Haltepunkte sind unter anderem die Neue Industriestraße, die Zulassungsstelle, St. Pius, der Stadtplatz sowie Degernpoint Süd und Nord. Diese Daten deuten auf eine vielfältige Nutzung hin – ob für den Pendlerverkehr, den Einkauf, den Freizeitbereich oder den Arztbesuch.

Landrat Helmut Petz betrachtet Rufbussysteme wie den FLEX als wichtigen Baustein für die Mobilität der Zukunft und freut sich deshalb über die positive Entwicklung in Moosburg: „Der FLEX hat nach kleineren Anfangsschwierigkeiten einen erfolgreichen Start hingelegt. Die Zahlen zeigen, dass das Angebot gut angenommen wird – und das sowohl für tägliche Wege als auch für spontane Fahrten. Unser Ziel ist es, mit solchen flexiblen Mobilitätsangeboten die Beförderungswünsche der Bevölkerung möglichst bedarfsgerecht zu erfüllen und so den öffentlichen Nahverkehr zu stärken und für die Menschen attraktiver zu machen.“

Der FLEX ist ein Pilotprojekt im Rahmen des MVV und verkehrt ohne festen Fahrplan auf Abruf mit bis zu drei Fahrzeugen. Montags bis freitags steht der Service von 5 bis 22 Uhr, am Wochenende von 6 bis 22 Uhr zur Verfügung – mit rund 100 virtuellen Haltepunkten im gesamten Moosburger Stadtgebiet.

Das Landratsamt wird die Entwicklung weiterhin eng begleiten und regelmäßig evaluieren. Schon jetzt zeigt sich: FLEX ist eine zukunftsfähige Ergänzung des ÖPNV, die Mobilität neu denkt – bedarfsgerecht, umweltfreundlich und komfortabel.
Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.08.2025 - Freising

Betrunken mit Traktor kollidiert

Beide Fahrzeugführer wurden verletzt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.08.2025 - Hallbergmoos

Pkw aufgebrochen

Auf einem Parkplatz wurden fünf Pkw verschiedenster Marken aufgebrochen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Sieben Monate FLEX in Moosburg

Erfolgreicher Start des Pilotprojekts – Nachfrage wächst weiter

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.08.2025 - Freising

Freising: Radfahrer attackiert

Als der Radfahrer auf dem Boden lag, versuchte der Täter weiter auf ihn einzutreten.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.08.2025 - Landkreis Freising

Hitze Prognose

Prognostizierter Wochentrend der Wärmebelastung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.08.2025 - Eching

Straßensperrung Hollerner Straße

Straßensperrung Hollerner Straße ab dem 01. September für zwei Wochen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de