Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4079 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.08.2025 - Eching

Rote Kreuz Freising sichert Brass Wiesn 2025 ab: Sicher trotz Schlamm und Wetter

Einsatzleiterin Sabine Bauer auf dem Festival Camping Gelände. (Foto: Eisenmann P., BRK Kreisverband Freising)

Mit einem Großaufgebot von über 150 ehrenamtlichen Einsatzkräften aus zehn oberbayerischen BRK-Bereitschaften sowie der Wasserwacht sicherte der BRK Kreisverband Freising das viertägige Musikfestival „Brass Wiesn“ in Eching ab.


Trotz anhaltenden Regens, aufgeweichtem Gelände und herausfordernden Rahmenbedingungen verlief der Sanitäts- und Wasserrettungsdienst jederzeit problemlos.

Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes waren dabei täglich mit über 50 Helferinnen und Helfern im Einsatz und leisteten knapp 200 medizinische Versorgungen, ein Rückgang um fast 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.


Herzstück der Einsatzorganisation war erneut das digitale Lagezentrum der Unterstützungsgruppe Information und Kommunikation (IuK) des BRK Freising. Rund um die Uhr besetzt, sorgte das vierköpfige Team je Schicht für die Echtzeit-Überwachung der GPS-getrackten Sanitätsteams auf dem weitläufigen Gelände.

„Mit der digitalen Karte und präzisem Funkeinsatz konnten wir innerhalb weniger Sekunden entscheiden, welches Team bei einem Notruf am schnellsten helfen kann“, erklärt Stefan Hufschmid, Fachdienstleiter IuK beim BRK Kreisverband Freising.

Täglich waren bis zu 50 Ehrenamtliche aus den Reihen von Bereitschaften und Wasserwacht im Einsatz, zeitweise über 40 gleichzeitig. Der Regen machte das Gelände zu einer Schlammlandschaft – doch das tat der Stimmung keinen Abbruch.

Einsatzleiterin Sabine Bauer beschreibt es mit einem Augenzwinkern: „Alle haben das Beste aus dem schlechten Wetter gemacht – und trotzdem Spaß gehabt.“

Insgesamt wurden 193 medizinische Versorgungen (2024: 377) registriert, darunter zahlreiche Bagatellfälle wie Kühlpacks, Pflaster und Blutdruckkontrollen.

Acht Patientinnen und Patienten (2024: Zwölf) mussten zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Drei Vermisstensuchen konnten allesamt schnell und positiv beendet werden.

Der Echinger Weiher wurde über die gesamte Festivaldauer hinweg durch die Wasserwacht Eching gesichert – mit Motorboot und Wachbesatzung im Dauereinsatz. Bereits am Anreisetag am Donnerstag war das BRK auch außerhalb des Festivalgeländes gefordert:

Der Motorrad-Fachdienst Freising unterstützte zusammen mit dem BRK Erding die Absicherung der Stauzone auf der Autobahn. Hier wurden drei medizinische Versorgungen durchgeführt, bevor der große Besucheransturm das Gelände erreichte.

Ein besonderer Dank gilt dem Veranstalter der Brass Wiesn. Gabi Eisenmann, Bereitschaftsleiterin der BRK Bereitschaft Eching, lobt: „Die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter war wie immer sehr wertschätzend, lösungsorientiert und auf Augenhöhe – das ist gerade bei so einer Großlage Gold wert.“

Der BRK Kreisverband Freising bedankt sich außerdem herzlich bei der Polizei, der Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk (THW) und dem öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst für die wie immer sehr gute und konstruktive Zusammenarbeit.
Drei Wasserretterinnen der Wasserwacht Eching vor ihrem Boot. (Foto: Eisenmann P., BRK Kreisverband Freising)
Ein Patient wird im strömenden Regen vom Festivalgelände abtransportiert (Foto: Eisenmann P., BRK Kreisverband Freising)

Ein Patient wird im Behandlungszelt untersucht (Foto: Eisenmann P., BRK Kreisverband Freising)
Zwei Ehrenamtliche trotzen dem schlechten Wetter mit guter Laune und der richtigen Kleidung (Foto: Eisenmann P., BRK Kreisverband Freising)




Quelle: BRK Kreisverband Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.08.2025 - Freising

Brand im Laderaum eines Müllfahrzeugs

Der 60-jährige Fahrer eines Müllfahrzeuges hatte bei verschiedenen Firmen Müll abgeholt und befand sich gerade auf dem Clemensängerring.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Unter Cannabiseinfluss auf E-Scooter unterwegs

Am 05.08.2025, gegen 16.00 Uhr, wurde ein 17-Jähriger mit seinem E-Scooter in Moosburg, Bahnhofstraße, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Beim Abbiegen übersehen - Schadensträchtiger Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 04.08.2025, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 56-Jähriger mit seinem Pkw die Holzlandstraße in Moosburg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.08.2025 - Landkreis Freising

Gefährliche Abfälle aus der Restmülltonne

Gefährliche Abfälle aus der Restmülltonne gefährden den Betrieb und die Sicherheit in der Müllverbrennungsanlage

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.08.2025 - Freising

Freising feiert wieder: Das 94. Volksfest steht vor der Tür!

Vom 5. bis 14. September 2025 heißt es wieder: Auf geht’s zum Freisinger Volksfest!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall im Feierabendverkehr sorgt für Verkehrsbehinderungen in Degernpoint

Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg um 16:31 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Holzlandstraße, auf Höhe der Abzweigung in das Gewerbegebiet Degernpoint, alarmiert.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de