Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.05.2025 - Freising

Antrag: Projekt Kultureuros pro Einwohner

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Die Grünen

Antrag:
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,

die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN beantragt, den Kulturfonds der Stadt Freising im Sinne eines „Kultur-Euros pro Einwohner*in" konzeptionell weiterzuentwickeln – mit dem Ziel, die Sichtbarkeit, Zugänglichkeit und Wirksamkeit des Förderinstruments deutlich zu erhöhen.

Dazu beantragen wir folgende Maßnahmen:

  • Kultur-Euro: Orientierung des Fonds an einem Euro pro Bürger*in und Jahr, um der Bedeutung kulturellen Schaffens in unserer Stadt angemessen Rechnung zu tragen.

  • Digitale Antragstellung: Einführung eines unkomplizierten Online-Antragsverfahrens,
    um den Zugang weiter zu erleichtern.

  • Anpassung der Förderrichtlinien: Prüfung und ggf. Überarbeitung der bestehenden
    30%-Richtlinie, um auch kleineren Initiativen und Einzelpersonen gerecht zu werden.

  • Offensive Informationskampagne: Eine städtisch koordinierte Öffentlichkeitsarbeit, um
    mehr potenzielle Antragstellende zu erreichen und bestehende Hürden abzubauen.


Begründung:

Kultur braucht Raum, Sichtbarkeit und Unterstützung – insbesondere auf kommunaler Ebene. Die bisherigen Erfahrungen mit dem Kulturfonds zeigen, dass das Instrument bei den Freisinger Kulturschaffenden grundsätzlich gut ankommt. Dies könnte jedoch deutlich verbessert werden, auch, weil viele potenzielle Antragsteller*innen die Fördermöglichkeit nicht kennen oder massiven Verwaltungsaufwand bei der Antragstellung erwarten.

Dabei ist gerade niedrigschwellige Kulturförderung für neue und kleinere Projekte von zentraler Bedeutung – nicht zuletzt angesichts steigender Kosten für Raummiete, Technik, Öffentlichkeitsarbeit und Honorare.

Deshalb braucht es eine gezielte und gut sichtbare Kampagne, die aufzeigt:

  • wer sich bewerben kann

  • wie einfach das Antragsverfahren ist

  • wofür Mittel eingesetzt werden dürfen

  • und welche Projekte in der Vergangenheit bereits erfolgreich gefördert wurden


In diesem Zusammenhang halten wir es für sinnvoll, auch eine transparente Online-
Darstellung bisher geförderter Projekte einzuführen – zur Inspiration, Information und als
Zeichen gelebter Kulturförderung.

Wir bitten um Zustimmung zu dieser Weiterentwicklung des Kulturfonds im Sinne des Kultur- Euros und zur begleitenden Informationskampagne.

Mit freundlichen Grüßen
Kulturreferent Nico Heitz
& die Fraktionssprecher*innen Susanne Günther und Werner Habermeyer
für die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN

Quelle: Bündnis 90 / Die Grünen -Stadtratsfraktion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.05.2025 - Eching

Temporäre Einschränkungen in der Wärmeversorgung in Eching

Revisionsarbeiten am Biomasseheizkraftwerk Neufahrn/Eching

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.05.2025 - Flughafenregion

Festnahme eines 28-Jährigen am Flughafen München

Verdacht des versuchten Mordes an seiner Tochter

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.05.2025 - Wang

Isarbrücke bei Volkmannsdorf: Treppen weiterhin nicht nutzbar

Die beiden Wartungstreppen an der Isarbrücke bei Volkmannsdorf sind bis auf Weiteres nicht nutzbar.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.05.2025 - Freising

Beim Ladendiebstahl ertappt

Durch einen Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes konnte eine 42-jährige Freisingerin dabei beobachtet werden, wie sie diverse Lebensmittel in eine mitgebrachte Tüte steckte

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.05.2025 - Freising

Radfahrerin verletzt

Es hielt die Pkw-Fahrerin einen zu geringen Seitenabstand ein.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de