Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Ein 24-jähriger Mann aus München befand sich mit seinem Pkw am 24.05.2025, gegen 03:40 Uhr, auf dem Nachhauseweg von der Arbeit.
Er befuhr mit seinem Toyota die Hauptstraße in Hallbergmoos, Goldach, als er aufgrund eines Sekundenschlafs in den Gegenverkehr geriet.
Dort kollidierte er frontal mit einem BMW, welcher in entgegengesetzter Richtung unterwegs gewesen war.
In dem BMW befanden sich insgesamt vier Insassen im Alter von 17 bis 29 Jahren aus den Landkreisen Freising und München. Alle Beteiligten trugen durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen davon.
Bei beiden Fahrzeugen entstand durch den Unfall ein Totalschaden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.
Es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 55.000 Euro.
Da das Einschlafen verkehrsrechtlich einen körperlichen Mangel darstellt, muss sich der Fahrer wegen eines Vergehens der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
Am Freitag, den 23.05.2025 gegen 20:45 Uhr, befuhr der Geschädigte 73-Jähriger Pkw Fahrer aus dem Landkreis Ingolstadt mit seinem VW die BAB A92 in Fachrichtung Deggendorf.
Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Jahr 60 Städte, Märkte und Gemeinden in Oberbayern mit rund 13 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm.