Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

13.03.2025 - Neufahrn b.Freising

Katze überlebt Wohnungsbrand - Großeinsatz in Neufahrn

Am Mittwoch wurden die Feuerwehren aus Neufahrn, Eching, Mintraching und Massenhausen gemeinsam mit der Kreisbrandinspektion, Rettungsdienst und Polizei um 18:39 Uhr nach Neufahrn gemäß Stichwort „B3 - im Gebäude/Küche“ zu einem Küchenbrand ins Ortsgebiet alarmiert.


Beim Eintreffen der Feuerwehr drang bereits dichter Rauch aus den Fenstern und der Haustüre des Wohnhauses, ebenfalls war an allen Fenstern Flammenschein zu sehen.

Die Bewohner des Hauses konnten sich bereits ins Freie retten, sodass sich die Feuerwehr direkt auf die Brandbekämpfung konzentrieren konnte.

Aufgrund der starken Wärmestrahlung und dem massiven Vollbrand des gesamten Erdgeschosses drohte der Brand sich auf das Obergeschoss und die direkt angrenzenden Wohneinheiten auszubreiten.

Mehrere Atemschutztrupps begannen zügig mit den Löscharbeiten im Innen - und Außenangriff, um weitere Geträteträger und Personal an der Einsatzstelle einsetzen zu können wurde die Alarmstufe auf „B4“ erhöht.

Der massive Löscheinsatz zeigte zügig Wirkung, eine Ausbreitung des Brandes auf weitere Stockwerke und die angrenzenden Wohnungen konnte verhindert werden - nach ca. 30 Minuten war das Feuer unter Kontrolle.

Um einen Rauch - und Wärmeabzug schaffen zu können wurde ein Teil des Daches durch die Einsatzkräfte geöffnet.

Die Nachlöscharbeiten stellten sich aufgrund des vorangegangenen Vollbrandes des kompletten Erdgeschosses als langwierig dar, bei der weiteren Absuche des Kellers konnte eine Katze durch einen Trupp der Feuerwehr gefunden werden, sie hatte sich dort versteckt und hatte wie durch ein Wunder überlebt.

Nach der Rettung ins Freie wurde sie versorgt und im Anschluss daran in tierärztliche Behandlung übergeben.

Verletzt wurde glücklicherweise niemand, die betroffene Wohneinheit wurde jedoch trotz des schnellen Eingreifens der beteiligten Feuerwehren schwer beschädigt und ist derzeit nicht bewohnbar.
Quelle: Kreisbrandinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
22.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Der Pflegestützpunkt Freising: Lotse, Wegweiser, Berater und Begleiter bei komplexen Fragen

Die Landtagsabgeordnete Doris Rauscher (SPD) hat den vom Landkreis Freising betriebenen Pflegestützpunkt besucht, um sich ein Bild von dessen Aufgaben und Angeboten zu machen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.08.2025 - Landkreis Freising

Kreisstraße FS3 gesperrt

Die Maßnahme umfasst die Erneuerung der Asphaltdeckschicht auf der Kreisstraße und dem Geh- und Radweg sowie die Erneuerung der Bankette, Leitpfosten und Markierungen auf der Kreisstraße.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
22.08.2025 - Freising

Wucherbetrug in Freising

Rohrreinigungsfirma fordert überhöhte Summe von Kunden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Betrügerisches Anbieten von Handwerkerleistungen im Raum Moosburg

Am 20.08.2025 wurde auf der Polizeiinspektion Moosburg eine Anzeige erstattet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Pkw aufgebrochen in Neufahrn

Ein blauer 3er BMW war vom 28.05. bis heute im Auweg auf dem Parkplatz des dortigen Fitnessstudios abgestellt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Langenbach

Inkofener Straße am Bahnübergang in Langenbach gesperrt

Aufgrund von Kanalarbeiten ist die Inkofener Straße (FS13), Höhe Bahnübergang, in Langenbach aufgrund von Kanalbauarbeiten von Montag, 25. August, bis zum 28. November komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de