Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.01.2025 - Flughafenregion

Flugvermessung am Flughafen München

Bild: Archiv - FMG

Vom 20. Januar bis voraussichtlich 22. Januar 2025 werden u.a. das Instrumentenlandesystem der Bahn 08R (Südbahn) sowie weitere Systeme der Flugsicherung des Münchner Flughafens vermessen.


Diese Systeme werden von Piloten genutzt, die die Südbahn von Westen her anfliegen.

Die Flugvermessungen beginnen an den genannten Tagen gegen 22:00 Uhr und sind um zirka 03:00 Uhr des darauffolgenden Tages beendet. Sollte es dabei zu technischen oder witterungsbedingten Verzögerungen kommen, müssen die Vermessungsflüge bis zum Vorliegen der entsprechenden Ergebnisse fortgeführt werden.

Vermessungsflüge nach Mitternacht werden auf das Mindestmaß beschränkt. Dabei sollen, soweit es die vorgegebenen Flugprofile erlauben, Überflüge von Ortschaften vermieden werden.

Aufgrund des Verkehrsaufkommens am Münchner Flughafen wurde es notwendig, die geplanten Messflüge in die oben angegebene, verkehrsarme Zeit zu legen. Zum Einsatz kommt dabei ein kleineres Turbo-Prop-Flugzeug vom Typ Beechcraft Super King Air 350.
Das Instrumentenlandesystem unterstützt den Luftfahrzeugführer bei der Navigation während des Anfluges.

Dies geschieht im Wesentlichen dadurch, dass Sendeanlagen am Boden den Anflugkurs und Gleitwinkel elektronisch definieren. Diese abgestrahlten Signale werden im Flugzeug empfangen und den Piloten im Cockpit angezeigt. Nur durch eine aufwändige Flugvermessung, die in regelmäßigen Abständen vorgeschrieben ist, kann garantiert werden, dass das Instrumentenlandesystem sowie weitere technische Anlagen die geforderte Genauigkeit aufweisen.

Bei der geplanten Überprüfung handelt es sich somit um eine Notwendigkeit, die im Rahmen einer sicheren, geordneten und flüssigen Verkehrsabwicklung unumgänglich ist.
Daher bittet die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH die Bevölkerung um Verständnis.

Quelle: Deutsche Flugsicherung (DFS)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.07.2025 - Freising

Sperrung der Gleisunterführung auf Höhe Angerbadergasse

Freisinger Stadtwerke erneuern Leitungen in der Parkstraße

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.07.2025 - Neufahrn b.Freising

Drogenfahrt auf E-Scooter

Polizeibeamte der PI Neufahrn unterzogen am Mittwochnachmittag einen E-Scooterfahrer in Neufahrn einer Kontrolle

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.07.2025 - Freising

Angriff auf Bahnpersonal

Bundespolizei nimmt Tatverdächtigen fest am Bahnhof Freising fest

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1 vom 18. bis 21.Juli 2025

Wegen Gleisbauarbeiten kommt es von Freitag, 18. Juli 23:50 Uhr, durchgehend bis Montag, 21. Juli 2025 2:40 Uhr zu Fahrplanänderung

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Arbeiter bei Betriebsunfall schwer verletzt

Bei einem Unfall an einer Produktionsmaschine wurde am gestrigen Dienstag ein Arbeiter schwer verletzt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Schadensträchtige Randale bei Waldhütte

Vom 18.06.2025 bis 15.07.2025 trieben mutmaßlich mehrere, bislang unbekannte, Täter ihr Unwesen im Bereich einer Waldhütte bei Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de