Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.12.2024 - Freising

Servicezeiten der Stadtverwaltung zu den Feiertagen

Bild: Archiv - Margarete Frank

Servicezeiten der Stadtverwaltung zu den Feiertagen


Die Stadtverwaltung mit ihren Einrichtungen Stadtbibliothek, Touristinformation und Wertstoffhof ist am Dienstag, 24. Dezember, und am Dienstag, 31. Dezember 2024, sowie an den gesetzlichen Feiertagen, also am Mittwoch, 25., Donnerstag, 26. Dezember 2024, sowie am Mittwoch, 01., und am Montag, 06. Januar 2025, geschlossen.

Geänderte Öffnungszeiten der Touristinformation

Für die Touristinformation, Rindermarkt 20, gelten während der Weihnachtsferien vom 21. Dezember 2024 bis 06. Januar 2025 verkürzte Öffnungszeiten. Die Touristinformation und der Kartenvorverkauf haben in dieser Zeit von 9 bis 13 Uhr geöffnet. Heiligabend und Silvester sowie an den Feiertagen ist die Servicestelle leider geschlossen. Ab Dienstag, 07. Januar 2025, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten montags bis freitags 9 bis 17 Uhr und samstags 9 bis 13 Uhr. Infos auch online unter https://tourismus.freising.de.

Die Stadtbibliothek hat auch in den Weihnachtsferien geöffnet

Die Stadtbibliothek ist lediglich vom 23. bis 26. Dezember 2024 und vom 30. Dezember 2024 bis 01. Januar 2025 geschlossen. Ansonsten gelten die gewohnten Öffnungszeiten.

Bitte beachten: Die Medienrückgabeklappe wird über die Weihnachts-Feiertage nicht geleert. Es wird daher darum gebeten, möglichst von Medienrückgaben an diesen Tagen abzusehen. Über Silvester/Neujahr steht die Medienrückgabeklappe aus Sicherheitsgründen nicht zur Verfügung.

Alle Infos gibt’s auch online unter stadtbibliothek.freising.de

Die Öffnungszeiten im Stadtmuseum

An Heilig Abend, Dienstag 24. Dezember 2024, wird im Stadtmuseum nach Jahren der Schließung eine alte Tradition wieder aufgenommen: Um 11 Uhr findet die Veranstaltung „Warten aufs Christkind“ für Kinder statt (ca. 6-12 Jahre). Dr. Ulrike Götz führt durchs Museum: „Wir betrachten gemeinsam ein altes Gemälde mit der Darstellung der Geburt des Jesuskindes und hören eine Weihnachtsgeschichte.“ Dauer ca. eine Stunde, Eintritt frei.

Das Museum bleibt ansonsten an diesem Tag – wie auch an Silvester, Dienstag 31. Dezember 2024, – geschlossen. Davon abgesehen gelten in der Weihnachtszeit die gewohnten Öffnungszeiten, somit ist das Museum auch am Ersten und Zweiten Weihnachtsfeiertag sowie an Neujahr von 11-17 Uhr geöffnet. Infos auch unter
stadtmuseum.freising.de

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de