Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.10.2024 - Landkreis Freising

Hopfenköniginnen tragen sich ins Goldene Buch des Landkreises Freising ein

Quelle: Landratsamt Freising. Hopfenkönigin Eva-Maria Pichlmeyer (r.) und Vize-Hopfenkönigin Anna Fischer trugen sich ins Goldene Buch des Landkreises Freising ein.

Mit Eva-Maria Pichlmeyer und Anna Fischer stammen die amtierende Hallertauer Hopfenkönigin und die Vize-Hopfenkönigin aus dem Landkreis Freising.


„Das ist heutzutage eher selten“, sagte Eva-Maria Pichlmeyer. „Es freut mich riesig, dass wir heuer zwei Hoheiten aus dem Landkreis Freising haben“, sagte Landrat Helmut Petz, der die beiden Repräsentantinnen der Holledau in seinem Büro begrüßte, wo sich diese ins Goldene Buch des Landkreises Freising eintrugen.

Bei der Wahl im August in Wolnzach hatte sich Eva-Maria Pichlmeyer aus Grafendorf durchgesetzt. Erstmals hat damit eine Frau aus der Gemeinde Rudelzhausen die Hopfenkrone erobert – sehr zur Freude von Bürgermeister Michael Krumbucher, der Pichlmeyer ins Landratsamt begleitete. Nicht minder froh ist Krumbuchers Amtskollege Michael Hobmaier aus Hörgertshausen, in dessen Gemeinde die Vize-Hopfenkönigin Anna Fischer wohnt.

Zusammen mit der Hopfenprinzessin Sophie Huber aus dem Landkreis Kelheim repräsentieren die beiden jungen Damen nun für ein Jahr die Hallertau und Hopfen. „Ich möchte den Menschen zeigen, wie modern die Landwirtschaft ist“, sagte Eva-Maria Pichlmeyer. Nach ihrem Studium wird sie zwar nicht den elterlichen Hof übernehmen, sondern ihr Bruder. „Aber ich bleibe der Hopfenwirtschaft auf jeden Fall erhalten.“ Anna Fischer studiert Lehramt und wird Realschullehrerin. „Ich möchte natürlich auch das Thema Hopfen in die Schule tragen.“ Während der Ernte halfen aber natürlich daheim mit.

Zunächst aber geht es für die Hopfenhoheiten mit vielen Terminen weiter, bei denen sie das „Grüne Gold“, die Hallertau und den Landkreis Freising in die Welt hinaus tragen
Quelle: Landratsamt Freising. Mit dabei waren (stehend, v.r.) Rudelzhausens Bürgermeister Michael Krumbucher, Landrat Helmut Petz, Hörgertshausens Bürgermeister Michael Hobmaier und dessen Stellvertreterin Elisabeth Piterna.

Quelle: Landkreis Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Übungssamstag zum Thema technische Hilfeleistung

Viele verschiedene Szenarien mussten abgearbeitet werden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.05.2025 - Flughafen München

Flughafenfeuerwehr München spendet 5.500 Euro

Im Rahmen der Movember-Aktion: Flughafenfeuerwehr spendet 5.500 Euro für guten Zweck in der Region

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.05.2025 - Freising

Freising: Über 100.000 Fahrten der Dombergbahn

Die Betreiberin zieht Bilanz für das erste Betriebsjahr

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.05.2025 - Hallbergmoos

Entgegenkommendem Pkw ausgewichen - Fahrerflucht

Der Geschädigte musste ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.05.2025 - Landkreis Freising

Schwerpunkt Fahrradkontrollen

Auch im Dienstbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord wird in diesem Monat vermehrt das Augenmerk auf die Sicherheit von Fahrradfahrern gerichtet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de