Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4189 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.10.2024 - Landkreis Freising

Hopfenköniginnen tragen sich ins Goldene Buch des Landkreises Freising ein

Quelle: Landratsamt Freising. Hopfenkönigin Eva-Maria Pichlmeyer (r.) und Vize-Hopfenkönigin Anna Fischer trugen sich ins Goldene Buch des Landkreises Freising ein.

Mit Eva-Maria Pichlmeyer und Anna Fischer stammen die amtierende Hallertauer Hopfenkönigin und die Vize-Hopfenkönigin aus dem Landkreis Freising.


„Das ist heutzutage eher selten“, sagte Eva-Maria Pichlmeyer. „Es freut mich riesig, dass wir heuer zwei Hoheiten aus dem Landkreis Freising haben“, sagte Landrat Helmut Petz, der die beiden Repräsentantinnen der Holledau in seinem Büro begrüßte, wo sich diese ins Goldene Buch des Landkreises Freising eintrugen.

Bei der Wahl im August in Wolnzach hatte sich Eva-Maria Pichlmeyer aus Grafendorf durchgesetzt. Erstmals hat damit eine Frau aus der Gemeinde Rudelzhausen die Hopfenkrone erobert – sehr zur Freude von Bürgermeister Michael Krumbucher, der Pichlmeyer ins Landratsamt begleitete. Nicht minder froh ist Krumbuchers Amtskollege Michael Hobmaier aus Hörgertshausen, in dessen Gemeinde die Vize-Hopfenkönigin Anna Fischer wohnt.

Zusammen mit der Hopfenprinzessin Sophie Huber aus dem Landkreis Kelheim repräsentieren die beiden jungen Damen nun für ein Jahr die Hallertau und Hopfen. „Ich möchte den Menschen zeigen, wie modern die Landwirtschaft ist“, sagte Eva-Maria Pichlmeyer. Nach ihrem Studium wird sie zwar nicht den elterlichen Hof übernehmen, sondern ihr Bruder. „Aber ich bleibe der Hopfenwirtschaft auf jeden Fall erhalten.“ Anna Fischer studiert Lehramt und wird Realschullehrerin. „Ich möchte natürlich auch das Thema Hopfen in die Schule tragen.“ Während der Ernte halfen aber natürlich daheim mit.

Zunächst aber geht es für die Hopfenhoheiten mit vielen Terminen weiter, bei denen sie das „Grüne Gold“, die Hallertau und den Landkreis Freising in die Welt hinaus tragen
Quelle: Landratsamt Freising. Mit dabei waren (stehend, v.r.) Rudelzhausens Bürgermeister Michael Krumbucher, Landrat Helmut Petz, Hörgertshausens Bürgermeister Michael Hobmaier und dessen Stellvertreterin Elisabeth Piterna.

Quelle: Landkreis Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.11.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1

Baustelleninformation zur Linie S1 In der Nacht Mittwoch auf Donnerstag, 26./27.November 2025

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Frau schmuggelt seltene Singvögel im Handgepäck

Der Zoll erwischt eine Passagierin mit seltenen Tieren in drei Pappschachteln. Nicht alle von ihnen überleben den Transport

⇒ Weitere Informationen bei Süddeutscher Zeitung ...

Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Körperverletzung am Munich Airport Center

Am Freitag, den 21.11.2025, kurz vor 20 Uhr, gerieten in einem Bus der Linie 635 ein 28-jähriger Mann aus München und ein 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Rosenheim in Streit

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Allershausen

Allershausen: Ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol unterwegs

Am Samstag, den 22.11.2025, gegen 15:30 Uhr, befuhr ein 43-Jähriger aus dem Landkreis Freising mit einem Nissan die A9 in Fahrtrichtung München und verlies diese an der Anschlussstelle Allerhausen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.11.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfall in Moosburg

Es kam zum Zusammenstoß zweier PKW, wodurch ein Sachschaden in Höhe von circa 5.000 Euro entstand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.11.2025 - Flughafenregion

Ehrenamtliches Engagement im Mittelpunkt beim Regionalempfang

Flughafen München ehrt Gewinner des Projektwettbewerbs

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de