Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.09.2024 - Landkreis Freising

Zahlreiche Keller ausgepumpt: Unwetter trifft Landkreiswesten

Quelle: Freiwillige Feuerwehr

Schon wieder hat eine Unwetterfront Teile des Landkreis Freising getroffen.


In der Nacht zum Dienstag hat Starkregen Häuser und Straßen geflutet. „Örtlich begrenzt hatten wir um die 70 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit“, resümierte Helmut Schmid, der Kreisbrandrat Manfred Danner vertrat.

Um kurz vor Mitternacht ging die Meldung ein, dass im Bereich Massenhausen/Hetzenhausen einige Keller vollgelaufen seien. Die Kreiseinsatzzentrale in der Feuerwache 1 in Freising wurde daraufhin voll besetzt und arbeitete die Einsätze bis etwa 4 Uhr morgens ab.

„Schwerpunkte waren Massenhausen, Giggenhausen, Ortsteile in Fahrenzhausen und Kranzberg, wo eine Gewitterfront darüber gezogen war. Besonders getroffen hat es Sünzhausen. „Da ist eine Welle durch den Ort gerollt, hat Häuser und auch das Feuerwehrhaus unter Wasser gesetzt“, so Schmid.

Auch in Giggenhausen wurde das Feuerwehrhaus in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr forderte in Kleineisenbach Sandsäcke an, um ein landwirtschaftliches Anwesen zu schützen.„Wir haben ihnen dann 100 Stück liefern lassen.“

„Gott sei Dank hatten wir keine Personenschäden und auch keine Ölschäden. Das Wasser in den Gebäuden ist schlimm genug“, sagte Helmut Schmid. Insgesamt registrierte die Kreiseinsatzzentrale rund 100 Einsätze, 35 Feuerwehrfahrzeuge mit ca. 250 Kräften waren ebenso unterwegs wie vier Fahrzeuge mit 25 Ehrenamtlichen des THW Freising. „Kreiseinsatzzentrale, Feuerwehr, THW – die Zusammenarbeit ist sehr gut gelaufen.“

„Ganz nebenbei kam gegen 2.45 Uhr in der Früh noch ein Alarm aus Gremertshausen, wo in der Elektroverteilung eines Hauses ein Kabel in Brand geraten war. Auch das haben wir schnell unter Kontrolle gebracht und abgewickelt.“

Hier der Artikel vom THW Freising
Quelle: Freiwillige Feuerwehr
Quelle: Freiwillige Feuerwehr

Quelle: Freiwillige Feuerwehr
Quelle: Freiwillige Feuerwehr

Quelle: Freiwillige Feuerwehr

Quelle: Landratsamt Freising

alle Informationen zum Thema:

Katastrophenschutz, Wetter




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
04.05.2025 - Freising

Körperliche Auseinandersetzung in Freising - Mehrere Verletzte

Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de