Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4176 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.09.2024 - Flughafen München

Betrunkener Passagier verletzt Flugbegleiterin

Bild: Archiv - Bundespolizei

Am Dienstagabend, kurz nach 18:00 Uhr wurde der PI Flughafen München mitgeteilt, dass ein Luftfahrzeug auf der Flugroute London - Kos aufgrund eines randalierenden Passagiers in München zwischenlanden musste.


Nach ersten Informationen war ein männlicher Passagier gegenüber den Flugbegleiterinnen handgreiflich geworden und hatte zudem das Bordtelefon aus der Halterung herausgerissen.

Um eine weitere Gefahr für die Crew und die Passagiere auszuschließen, entschloss sich der Pilot in München zwischenzulanden und die Polizei zu verständigen.

Aufgrund der Mitteilung wurden mehrere Streifen der PI Flughafen sowie der Bundespolizei an die Abstellposition des Luftfahrzeugs entsandt.

Vor Ort gaben die Flugbegleiterinnen an, dass der offensichtlich stark alkoholisierte Passagier, ein 36-jähriger Engländer, aggressiv reagierte, als ihm der Zugriff auf das Bier im Servicewagen verweigert wurde.

Er folgte daraufhin auf dem Flugzeuggang den Flugbegleiterinnen mit dem Servicewagen, welche ihm wiederholt den Zugriff auf Alkohol verweigerten, weshalb er einer Flugbegleiterin mit der flachen Hand auf den Kopf schlug und einer weiteren sein Baseballcap entgegenschleuderte.

Als der Flugkapitän über das Bordtelefon verständigt wurde, riss der Mann der Flugbegleiterin das Telefon aus der Hand und schließlich auch das Gerät aus der Verankerung.

Letztendlich konnte er nur durch das Eingreifen weiterer Passagiere wieder auf seinen Sitzplatz zurückgebracht werden.

Durch den Schlag gegen den Kopf wurde die Flugbegleiterin leicht verletzt.

Der Schaden am Bordtelefon ist erheblich. Nach einer ersten Einschätzung der Crew könnte er bis zu 10.000 Euro betragen.

Der Anordnung des Flugkapitäns und der Polizei das Flugzeug zu verlassen kam der nun vom Flug ausgeschlossene Passagier nicht nach. Letztendlich musste er durch mehrere Polizeibeamte mit körperlicher Gewalt aus dem Flugzeug verbracht werden.

Hierbei leistete er massiven Widerstand und trat gegen die Polizeibeamten.

Auch im weiteren Verlauf, beim Verbringen zur Dienststelle sowie bei der Durchführung einer von der Staatsanwaltschaft angeordneten Blutentnahme leistete er erneut Widerstand.

Ein Polizeibeamter wurde dabei am Bein leicht verletzt, blieb aber dienstfähig.

Der 36-jährige Engländer wurde festgenommen und bei der PI Flughafen München arrestiert. Ihn erwartet ein Strafverfahren wegen Körperverletzung, Sachbeschädigung sowie mehrfachem Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte.

Nach seiner Ausnüchterung wurde er nach Zahlung einer Sicherheitsleistung im unteren vierstelligen Bereich am Folgetag wieder entlassen.

Quelle: Polizeiinspektion Flughafen München

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
14.11.2025 - Langenbach

St2350: Verkehrsunfall

Am Donnerstagabend ereignete sich auf der Staatsstraße 2350 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.11.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.11.2025 - Landkreis Freising

Kulturpreis Landkreis Freising 2025: Preisträger stehen fest

Der Landkreis Freising verleiht alle zwei Jahre einen Kulturpreis. Daneben können Preise zur Anerkennung und Förderung vergeben werden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Flughafenregion

Lkw-Brand auf der A92

Es brannte das Führerhaus des Lkw vollständig aus.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.11.2025 - Nandlstadt

Unfall im Nebel in Nandlstadt

Am heutigen Mittwochmorgen, gegen 05:30 Uhr, fuhr eine, in Moosburg lebende 22-jährige Frau, mit ihrem Skoda Fabia auf der Kreisstraße 28 von Schweinersdorf Richtung Altfalterbach

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.11.2025 - Landkreis Freising

Technisches Hilfswerk unterstützt Veterinäramt Freising in der Tierseuchenprävention

Derzeit breitet sich die Vogelgrippe (H5N1) in Deutschland aus und macht auch vor Oberbayern und damit auch vor dem Landkreis Freising nicht Halt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de