Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4078 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.09.2024 - Freising

Großer Festzug zum Stadtjubiläum

Bild: Archiv - rm

1300 Jahre Korbinian in Freising: Historische Feierlichkeiten am 15. September 2024


Die Stadt Freising lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste aus nah und fern herzlich ein, am Sonntag, 15. September 2024, an einem Jahrhundertereignis teilzunehmen: Großer Festzug anlässlich des Jubiläums „1300 Jahre Korbinian in Freising 2024“.

Der Festzug beginnt um 14:00 Uhr auf der Hochtrasse und zieht über die Mainburger Straße, Kammergasse, Wippenhauser Straße, Obere Hauptstraße, Marienplatz, Untere Hauptstraße und die General-von-Nagel-Straße zurück zur Luitpoldstraße, wo er auf dem Freisinger Volksfest seinen Abschluss findet.

Mit über 1.400 Teilnehmenden, darunter festlich geschmückte Wägen, historische Fußgruppen, Vereine und Musikkapellen, bietet der Umzug eine lebendige Darstellung der Geschichte Freisings. Die Besucherinnen und Besucher können sich auf einen farbenfrohen Umzug freuen.

Die Moderation des Festzugs übernehmen Traudi Siferlinger vom Bayerischen Rundfunk und Sebastian Wanzke, Vorsitzender des Freisinger Stadtverbands für Sport und Schützenvereine. Sie werden im Bereich der Hauptstraße Informationen zu den jeweiligen Mitwirkenden geben und die Zuschauer durch das Programm begleiten.

Anreise und Parkmöglichkeiten:


Für die Anreise stehen Parkplätze auf dem Gelände der Technischen Universität München (TUM) in Vötting zur Verfügung. Zusätzlich wird eine Wiese in Lerchenfeld / Pförrerauweg als Parkfläche präpariert. Die Parkflächen der Einkaufszentren Schlüterhallen und Steincenter stehen ebenfalls kostenfrei zur Verfügung. Die bekannten öffentlichen Parkhäuser in der Stadt sind ebenfalls nutzbar.

Um eine reibungslose Anfahrt zu gewährleisten, wird empfohlen, frühestmöglich anzureisen und den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) oder das Fahrrad zu nutzen.

Die Stadt Freising bedankt sich herzlich beim Bayerischen Roten Kreuz (BRK), der Polizei, der Freiwilliger Feuerwehr und dem Bauhof für die kooperative und kollegiale Zusammenarbeit, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich wäre. Ihr Engagement trägt maßgeblich zum sicheren und reibungslosen Ablauf des Festzugs bei.
Karte: Festzug

Quelle: Stadt Freising

alle Informationen zum Thema:

Freising 1300 Jahre, Volksfest Freising




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.08.2025 - Moosburg a.d.Isar

Betrügerisches Anbieten von Handwerkerleistungen im Raum Moosburg

Am 20.08.2025 wurde auf der Polizeiinspektion Moosburg eine Anzeige erstattet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Pkw aufgebrochen in Neufahrn

Ein blauer 3er BMW war vom 28.05. bis heute im Auweg auf dem Parkplatz des dortigen Fitnessstudios abgestellt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.08.2025 - Langenbach

Inkofener Straße am Bahnübergang in Langenbach gesperrt

Aufgrund von Kanalarbeiten ist die Inkofener Straße (FS13), Höhe Bahnübergang, in Langenbach aufgrund von Kanalbauarbeiten von Montag, 25. August, bis zum 28. November komplett gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.08.2025 - Eching

Unfallflucht in Eching

Ein BMW 220 in blau war vom 14. auf den 15.08. in der Dieselstraße am Parkplatz der BayWa-Tankstelle abgestellt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.08.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrügerbande in Neufahrn unterwegs

Eine 75-Jährige aus Mintraching wurde am 18.08. in ihrem Garten von einem Unbekannten angesprochen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.08.2025 - Mauern

Mauern: Zusammenstoß von Fahrradfahrer mit Pkw

Am 19.08.2025, gegen 16.00 Uhr, befuhr ein 10-Jähriger mit seinem Fahrrad die Bergstraße in Mauern.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de