Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.07.2024 - Freising

Examensfeier des Klinikums Freising

Starke Prüfungsleistungen und mehrere Auszeichnungen prägten die Examensfeier der Berufsfachschulen für Pflege und Krankenpflegehilfe des Klinikums Freising.


Besonders erfreulich ist, dass viele der Absolventinnen und Absolventen auch künftig in Freising arbeiten und weiter lernen wollen.

Die Absolventinnen und Absolventen der Berufsfachschule für Pflege (dreijährige Ausbildung zur Pflegefachkraft) und die Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe (einjährige Ausbildung zur Pflegefachhilfe) haben jetzt ihren Berufsabschluss gebührend gefeiert. Zu den ersten Gratulanten zählte neben Vertretern der Pflege und der Schulen Landrat Helmut Petz, der in seinem Grußwort betonte, dass der Landkreis Freising „die Weichen richtig gestellt“ habe, um das Klinikum Freising zu einem attraktiven Ausbildungsplatz zu machen. Klinikums-Geschäftsführerin Maren Kreuzer dankte ebenfalls herzlich alle Absolventinnen und Absolventen, den Klassenleitungen Sylvia Schwarzbaur und Silke Streuff, allen Mitarbeitenden in der Pflege, dem Lehrerkollegium, den Praxisanleitenden, aber auch den Familien und Freunden, die während der Schulzeit Rückhalt gaben.

Und die Ergebnisse können sich sehen lassen: Die 15 Absolventinnen und Absolventen der dreijährigen Ausbildung mussten eine praktische, schriftliche und mündliche Prüfung bestehen und erreichten einen Gesamtnotendurchschnitt von 2,3. Acht von ihnen schafften im praktischen Teil, sechs im mündlichen Teil eine Note mit einer „1“ davor! Erstmals gab es unter ihnen zwei Absolventinnen, deren Ausbildungsträger nicht das Klinikum Freising, sondern das Heiliggeist Spital Freising war.

Dies ist möglich, seit vor vier Jahren in Deutschland die Pflegeausbildung auf die sogenannte Generalistik umgestellt wurde. Damit kann die Berufsfachschule für Pflege des Klinikums Freising neben der bisherigen Ausbildung für die stationäre Akutpflege (in einem Krankenhaus) auch die theoretische Ausbildung für die ambulante und stationäre Langzeitpflege (Seniorenheime) übernehmen. Der praktische Ausbildungsteil verbleibt dabei beim anderen Ausbildungsträger.

„Sie haben 2.200 Stunden Unterricht und 2.980 praktische Ausbildungsstunden bewältigt, haben viel erlebt und dabei zueinander gehalten. Denn nur im Team ist man stark! Dass alle von Ihnen auch künftig dem Pflegeberuf künftig treu bleiben wollen, zeigt uns, dass Sie bei uns eine gute und persönlich sinnvolle Ausbildung erhalten haben. Ganz besonders freut es uns natürlich, dass sich bereits sechs von Ihnen entschieden haben, künftig im Klinikum Freising zu arbeiten.

Ihre Kolleginnen und Kollegen auf den Stationen erwarten Sie, und wir werden alle gemeinsam dafür sorgen, dass Sie sich auch in den neuen Teams wohlfühlen!“, ermutigte Klinikums-Geschäftsführerin Maren Kreuzer.

Viel Grund zum Feiern gab es auch in der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe, wo alle 17 Absolventinnen und Absolventen ihre einjährige Ausbildung zum Pflegefachhelfer bestanden haben. Auch hier ergab sich ein guter Notendurchschnitt von 2,0 sowohl in der praktischen als auch in der schriftlichen Prüfung.

In beiden Prüfungsteilen erreichten jeweils sechs Absolventinnen bzw. Absolventen die Traumnote 1. Sehr erfreulich ist, dass 14 von ihnen nun mit der dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft weitermachen wollen, davon zehn im Klinikum Freising. „Eine tolle Leistung - und auch ein Beleg dafür, wie wichtig und richtig die Gründung der Schule für Krankenpflegehilfe im Jahr 2020 für unser Haus und die Personalentwicklung war. Denn mittlerweile können wir auf diesem Weg viele neue Fachkräfte direkt gewinnen“, so Geschäftsführerin Maren Kreuzer.

Wie fleißig und engagiert die Schülerinnen und Schüler waren, zeigt sich noch in einem anderen Detail: Zwei Absolventen der Berufsfachschule für Pflege und drei der Berufsfachschule für Krankenpflegehilfe wurde heuer von der Regierung Oberbayern der Staatspreis für sehr gute Leistungen mit einem Notendurchschnitt im Jahresfortgang von 1,0 bis 1,4 verliehen!
Quelle: Klinikum Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.05.2025 - Eching

Unter Alkoholeinfluss mit dem Kleinkraftrad unterwegs

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in Eching ein 77-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Roller einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Heckscheibe an Pkw eingeschlagen

In Neufahrn wurde am Dienstagabend silberner Opel Corsa beschädigt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.05.2025 - Wang

Pkw unter Drogeneinfluss geführt

Am 06.05.2025, gegen 23:35 Uhr, wurde ein 32-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw, Renault, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Versuchter Trickbetrug mittels Schockanruf

Trickbetrüger versuchten am Dienstag eine Rentnerin um ihr Bargeld zu erleichtern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.05.2025 - Freising

München Flughafen Terminal / Freising - Linie: RE2, RE22, RB33

München Hbf / München Flughafen Terminal / Freising ⇄ Landshut(Bay)Hbf / Regensburg Hbf - Ersatzverkehr, Zugausfälle, Fahrplanänderungen, Zusatzhalte

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.05.2025 - Wolfersdorf

Unfallflucht

Am Dienstagnachmittag befuhr ein 53-Jähriger aus Wolfersdorf mit seinem VW die Kreisstraße FS9 von Wolfersdorf kommend Richtung Palzing. I

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de