Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4079 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.06.2024 - Au i.d.Hallertau

Holledauer Fidel

Gruppenbilde mit vorn Regisseur Stefan Haage 1. v. r., Musik. Leiter Georg Neumeier 2. v.r., nicht auf dem Bild sind Rita Hösl, Lucia Schmidmair-Kaindl, Elisabeth Huber und Martin Kraft

Heute startet der Kartenvorverkauf für den „Holledauer Fidel“.


Karten für alle Veranstaltungen im September sind online unter www.get-your-ticket.de zu erhalten.

Einwohner von Au und Umgebung können einen zusätzlichen Service nutzen; die Liedertafel Au hat zeitlich begrenzt eine Vorverkaufsstelle in Au in der Pfaffenhofener Str. 6 b eingerichtet.

Momentan können Karten am Samstag von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr und am Dienstag von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr erworben werden. Telefonisch ist kein Kartenverkauf möglich.

Bereits am Donnerstag stellte die Chefin der Liedertafel, Hilde Seidl, der eingeladenen Presse die Verantwortlichen und Darsteller des im September stattfindenden „Holledauer Fidel“ vor.

Die musikalische Leitung obliegt Georg Neumeier aus Steinbach, den meisten als 1. Dirigenten der Auer Marktkapelle wohl bekannt.

Die Regie übernommen hat Stefan Haage, ebenfalls aus Steinbach;

Alle Rollen sind in diesem Jahr doppelt besetzt, die Darsteller teilen sich die Aufführungen.

Die titelgebenden „Fidel“ werden von Nepomuk Fichtner, 17, aus Tegernbach und Alexander Bauer, 21, aus Pfaffenberg besetzt.

Aufs „Reserl“ freuen sich Anna Kiermeier, 23, aus Auerkofen bei Mainburg und ihre Cousine Magdalena Neumeier, 17, aus Steinbach.

Für die Rollen des Sichbauernpaares stellten sich Rita Hösl, 46, aus Mainburg und ihre ältere Schwester Johanna Kiermeier – im wirklichen Leben ebenso die Mutter vom „Reserl“ aus Auerkofen, sowie Andreas Huber, 53, aus Sünzhausen und Klaus Lohner, 53, aus Paunzhausen vor.

Die Familie Wurmdobler aus dem bayerischen Wald wird gespielt von Barbara Prügl aus Au, Lucia Schmidmair-Kaindl vom Mooshof bei Au, Dr. Toni Freilinger, 74, Urgestein aus Au und Martin Hellerbrand, 54, ebenso von Au. Sohn Vinzenz wird von Gabriel Gleichauf, 17,aus Aiglsbach und Johann Huber aus Hausmehring verkörpert.

In weiteren Rollen sind zu sehen als Lukas Machhörndl Hans Bauer, 49, aus Reichertshausen und Martin Kraft, 49, aus Dellnhausen sowie Leonie Schwaiger, 17, aus Au, Anna Schwertl, 25 aus Oberempfenbach, Elisabeth Huber, 38, aus Oberempfenbach und Alexandra Schweiger, 38, aus Au.

In geplanten 11 Vorstellungen in der Hopfenlandhalle in Au werden wieder zahlreiche Gäste aus Nah und Fern erwartet.



Der Kartenpreis beträgt 27,30 € + 1,50 VVK, für Kinder bis 14 Jahren und Personen mit nachgewiesener Einschränkung beträgt der Preis 20 € + 1,50 € VVK.

Für folgende Termine sind Karten zu erwerben


  • Freitag, 6. September, 19:00 Uhr, Premiere 1
  • Samstag, 7. September, 19:00 Uhr, Premiere 2
  • Sonntag, 8. September, 16:00 Uhr
  • Samstag, 14. September, 19:00 Uhr
  • Sonntag, 15. September, 16:00 Uhr
  • Freitag, 20. September, 19:00 Uhr
  • Samstag, 21. September, 19:00 Uhr
  • Sonntag, 22. September, 16:00 Uhr
  • Freitag, 27. September, 19:00 Uhr
  • Samstag, 28. September, 19:00 Uhr
  • Sonntag, 29. September, 16:00 Uhr

Fidel/Reserl v. l. Nepomuk Fichtner, Anna Kiermeier, Magdalena Neumeier, Alexander Bauer
die Sichbauern v. l. Andreas Huber, Johanna Kiermeier, Klaus Lohner

Die Wurmdobler v. l. Martin Hellerbrand, Johann Huber, Barbara Prügl, Gabriel Gleichauf, Toni Freilinger
die Machhörndls v. l. Anna Schwertl, Hans Bauer, Leonie Schwaiger

Leitung mit 1. Vorstend, Regie, Orchester, Chor v. l. Hilde Seidl, Stefan Haage, Maggie Mooser, Tina Henning, Georg Neumeier
Plakat


Quelle: Liedertafel Au

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.08.2025 - Freising

Freising: Fahrraddieb im Fahrradgeschäft

Am 16.08.2025 gegen 10:00 Uhr besuchte ein bislang unbekannter Täter ein Fahrradgeschäft in Lerchenfeld.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.08.2025 - Freising

Missglückter Einparkversuch aufgrund Alkohol in Freising

Am 17.08.2025 startete ein Freisinger einen Einparkversuch, bzw. mehrere.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.08.2025 - Eching

Sachbeschädigung an Pkw - Täter gefasst

Ein Mann wurde von einem Polizisten dabei beobachtet, wie sich dieser an einem fremden Fahrzeug zu schaffen machte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.08.2025 - Freising

Freising: Mann stirbt im Pullinger Weiher

Der verständigte Notarzt konnte leider nur noch den Tod des Freisingers feststellen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.08.2025 - Freising

Mit viel Promille am Steuer in Freising

Am 15.08.2025, gegen 00:30 Uhr, fiel einer Streife der PI Freising in Attaching ein Schlangenlinienfahrer auf.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.08.2025 - Landkreis Freising

Am Landratsamt Freising: Neue Fußbrücke über die Moosach ist fertig

Seit dem Frühjahr wurde die hölzerne Moosach-Fußbrücke am Parkplatz des Landratsamts von Grund auf saniert.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de