Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.06.2024 - Freising

Lange Nacht der Kirchenmusik: Ein Abend voller musikalischer Vielfalt

Bild: Archiv - Domberg Akademie

Am Samstag, 6. Juli, findet von 17 – 23 Uhr in insgesamt 5 verschiedenen katholischen und evangelischen Kirchenräumen in Freising Die Lange Nacht der Kirchenmusik statt.


Von Chorgesang über Instrumentalensembles bis Orgelmusik – der Abend lädt dazu ein, von Kirche zu Kirche zu wandeln und sich von vielfältigen Klängen, meditativer Atmosphäre oder mitreisenden Liedern berühren zu lassen.

Der Abend bietet auch eine Besonderheit: zwei Neukompositionen kommen zur Uraufführung. Die junge Freisinger Komponistin Elisabeth Fußeder schreibt anlässlich des Korbiniansjubiläums eine Motette für den Palestrinachor.

Den Abschluss der Langen Nacht der Kirchenmusik bildet die Uraufführung der „Korbiniansmesse“ von Norbert Huber. Bei dieser wirken Sänger:innen aus vielen Freisinger Chorgemeinschaften sowie Laien- und Profiorchestermusiker:innen mit.
Die Lange Nacht der Kirchenmusik findet im Rahmen des Festjahrs „1300 Jahre Korbinian“ statt und ist eine Kooperation zwischen der Stadt Freising, der Stadtkirche Freising, der Freisinger Dommusik, der evangelischen Kirche Freising sowie der Domberg-Akademie.

Gefördert wird das Projekt durch Mittel der Stadt Freising, der Erzdiözese München und Freising sowie den Förderkreis Kardinal-Döpfner-Haus e.V.

Das genaue Programm des Abends liegt in den beteiligten Kirchen sowie der Touristinfo Freising aus und kann auch online unter www.domberg-akademie.de/veranstaltungen-detail/lange-nacht-der-kirchenmusik abgerufen werden.

VVK bis 4. Juli unter www.domberg-akademie.de/veranstaltungen-detail/lange-nacht-der-kirchenmusik

Tickets im VVK: 9 EUR, 6 EUR ermäßigt
An der Abendkasse: 10 EUR, 7 EUR ermäßigt

Quelle: Domberg Akademie

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Fahrenzhausen

Unter Alkoholeinfluss mit dem Pkw unterwegs

In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Wohnungseinbruchsdiebstahl

Über die Osterfeiertage kam es zu einem Einbruch in ein Reihenhaus im Weidenweg Hallbergmoos.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Freising

Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen

Ein 15-Jähriger wurde auf einem Waldweg von drei anderen Jugendlichen angepöbelt und beleidigt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de