Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Betrunken mit dem Auto unterwegs und Unfall verursacht
Bild: Archiv - Redaktion
Fahrenzhausen Hauptstrasse, 23.04.2024, 02.20 Uhr
Gegen 02.20 Uhr erreichte die PI Neufahrn die Mitteilung über einen Verkehrsunfall in Fahrenzhausen, bei dem ein Auto auf dem Dach liegt.
Am Unfallort angekommen konnten die Beamten der PI Neufahrn neben dem verunfallten Auto, einem Fiat, einen 31-jährigen Mann feststellen, der nach aktuellem Erkenntnisstand auch der Fahrzeugführer war.
Der Unfallhergang konnte bislang insofern rekonstruiert werden, als dass der 31-Jährige mit dem Auto auf der Hauptstrasse in Fahrenzhausen in Richtung Süden unterwegs war.
Allerdings kam er mit dem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab und touchierte dort zwei am Fahrbahnrand abgestellten Autos, zwei Mercedes. Danach kollidierte er noch mit einem neben der Straße befindlichen, größeren Stein in einem Grünstreifen, woraufhin sich der Fiat überschlug und schließlich auf dem Dach und auf der Straße zum Liegen kam.
Der Mann wurde bei dem Unfall leicht verletzt und wurde durch den ebenfalls alarmierten Rettungsdienst ins Freisinger Klinikum zur weiteren Untersuchung verbracht.
Zudem musste dort eine Blutentnahme zur Durchführung des Strafverfahrens angeordnet und durchgeführt werden, nachdem bei dem Mann ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von fast 1,4 Promille ergab.
Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs (§315c StGB) eingeleitet.
Der Sachschaden wurde insgesamt auf ca. 10.000 € geschätzt.
Am Freitag, den 23.05.2025 gegen 20:45 Uhr, befuhr der Geschädigte 73-Jähriger Pkw Fahrer aus dem Landkreis Ingolstadt mit seinem VW die BAB A92 in Fachrichtung Deggendorf.
Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Jahr 60 Städte, Märkte und Gemeinden in Oberbayern mit rund 13 Millionen Euro aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm.