Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
der offenen Werkstatt des FabLab Freising e.V. findet am Mittwochabend, 31.01., eine Einführung zum Arbeiten mit dem Lasercutter statt.
Die Teilnehmer bekommen das Wissen für den sicheren Umgang mit dem Lasercutter vermittelt. Wie funktioniert ein Lasercutter? Was brauche ich an Software und welche Dateiformate versteht der Lasercutter? Welche Materialien kann ich lasern? Dieser Workshop ist die Basis für das selbständige Arbeiten mit den vereinseigenen Lasercuttern.
Am Samstag, 03.02., wird ein weiterer Workshop angeboten für Macher und Kreative, die Objekte für den 3D-Drucker selber erstellen möchten. Egal ob man etwas reparieren, sich einen praktischen Gegenstand gestalten oder ein Kunst-, Schmuck- oder Fantasie-Objekt real werden lassen möchte, mit einem 3D Drucker lassen sich Ideen in anfassbare Dinge umwandeln. Die Teilnehmer arbeiten praktisch mit der Software und lernen die Grundlagen des 3D-Drucks kennen.
In Fahrenzhausen wurde in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch ein 54-jähriger Mann aus dem Landkreis Freising mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.