Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
17 Sportlerinnen und Sportler des Taekwondo Rudelzhausen nahmen an der zweiten Gürtelprüfung in der Turnhalle der Grundschule erfolgreich teil.
Dass sie auf einem guten Leistungsniveau stehen, bescheinigte der Prüfer Maximilian Bartel.
Die Prüflinge mussten sich in den Bereichen Grundtechniken, Formen, Pratzenübungen, 1-Schritt-Kampf, Freikampf, Selbstverteidigung und Theorie beweisen. Für fortgeschrittene Anwärter ab dem 4. Kup, also dem blauen Gürtel, kam der Bruchtest (Kyokpa) als weiteres Element hinzu.
Die Prüflinge im Alter zwischen neun und 54 Jahren wurden von ihren Trainern gut vorbereitet und konnten allesamt den Prüfer überzeugen.
Marie Homrich, Tamas Jansik und Claudia Petz erreichten den 9. Kup (weiß-gelber Gürtel). Mia Schmitt und Marit Hiller bestanden zum 8. Kup (gelber Gürtel) und Joseph Huber legte die Prüfung zum 7. Kup (gelb-grüner Gürtel) ab. Den 6. Kup (grüner Gürtel) erhielten Fabian Gawlitza, Leonhard Steiger jun. und Regina Ostermeier. Valentina Ventir, Paul Stöwer und Rebekka Ostermeier bestanden den 5. Kup (grün-blauer Gürtel).
Leonhard Steiger sen. und Angelika Haubrichs erreichten den 4. Kup (blauer Gürtel) und Sadi Yavuz den 3. Kup (blau-roter Gürtel). Die Prüfung zum 1. Kup (rot-schwarzer Gürtel) meisterten Katharina Schart und Elias Kemmetter.
Der Sportler Joseph Huber bestand die Prüfung als Bester und seine Leistungen wurden mit einer zusätzlichen Urkunde geehrt.
Wer mehr über die fernöstliche Kampfsportart Taekwondo erfahren möchte ist nach den Weihnachtsferien jederzeit zu einem kostenlosen Probetraining herzlich eingeladen (Infos und Trainingszeiten unter www.tkd-rudelzhausen.de).
Durch einen Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes konnte eine 42-jährige Freisingerin dabei beobachtet werden, wie sie diverse Lebensmittel in eine mitgebrachte Tüte steckte