Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.08.2023 - Landkreis Freising

Digitaler Wertstoffhof: Abfallwirtschaft im Landkreis Freising vereinfacht das Containermanagement mit App

Gelungene Einführung am Wertstoffhof Rudelzhausen mit Simon Hoffmann von der Firma RecyclingMonitor und Christine Gleichauf, Mitarbeiterin am Wertstoffhof.

Die kommunale Abfallwirtschaft des Landkreises Freising digitalisiert das Containermanagement auf den 24 Wertstoffhöfen.


Alle Wertstoffhöfe im Landkreis Freising arbeiten ab dem 1. September 2023 mit der von der Firma RecyclingMonitor GmbH & Co. KG entwickelten App „Der digitale Wertstoffhof“.

Die cloudbasierte Lösung ermöglicht moderne und einfache Prozesse zur Beauftragung von Containerleerungen, Stoffstromanalysen und eine effektive Zusammenarbeit mit den Entsorgungsdienstleistern des Landkreises.

Dafür wurden die 24 Wertstoffhöfe mit Smartphones ausgestattet, so dass es den Mitarbeitern künftig erleichtert wird, bei vollen Containern die Leerung „per Knopfdruck“ über die App auszulösen.

Nicht nur die Entsorgungsfirmen können auf diese Weise ihre Logistik durch digitale Sammelaufträge besser planen. Auch die kommunale Abfallwirtschaft als „Zentrale“ im Landratsamt behält so den Überblick. „Wir erhalten die Live-Auftragsdaten und sehen sofort, wenn eine Leerung erst verzögert erfolgt. Eine Auswertung der Stoffströme nach Art, Menge und Ort ist künftig ebenfalls möglich“, sagt Sigrun Sindel, fachliche Leiterin der kommunalen Abfallwirtschaft.

Bisher mussten die Wertstoffhofmitarbeiter die Leerungsaufträge für jede Entsorgungsfirma einzeln telefonisch, oft nach Feierabend, durchgeben. Bei Problemen musste das Landratsamt zusätzlich telefonisch verständigt werden. „Jetzt ermöglicht ein integrierter Messenger-Dienst den direkten und zeitnahen Austausch. Auch Fotos können geschickt werden, um Problemfälle ad hoc zu klären“, so Sindel.

„Wir vereinfachen unsere Prozesse und sind zuversichtlich, dass die Einführung der Softwarelösung ‚Der digitale Wertstoffhof‘ einen wichtigen Baustein auf dem Weg zu einer modernen Kreislaufwirtschaft darstellt. Wir wollen gemeinsam den Weg der Digitalisierung gehen, um für alle Beteiligten die Zusammenarbeit zu erleichtern“, sagt Sindel. Die Mitarbeiter auf den Wertstoffhöfen und in der Zentrale waren bereits in eine halbjährliche Testphase eingebunden und gaben insgesamt ein positives Feedback. Unterstützt wurden sie dabei von der Herstellerfirma, die auch künftig für den notwendigen Support zur Verfügung stehen wird.
Die Digitalisierung vereinfacht das Containermanagement auf den Wertstoffhöfen.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.05.2025 - Eching

Dieb auf frischer Tat gefasst

In der Nacht von Sonntag auf Montag konnten zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neufahrn einen Dieb auf frischer Tat ertappen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Marzling

Wildunfall wird zu gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr

Ein 36-Jähriger aus Au i. d. Hallertau befuhr mit seinem Daimler die Bundesstraße B301 von Zolling her kommend Richtung Freising.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Allershausen

Unfall mit einem schwerverletzen Kind

Unfall mit einem schwerverletzen Kind – Vollsperrung der A 9 aufgrund Hubschrauberlandung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Hohenkammer

Nach Platzverweis: Betrunkener greift Polizeibeamte an

Nach der Durchführung einer Blutentnahme, wurde der Mann zum Ausnüchtern in Gewahrsam genommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Landkreis Freising

S1 Freising/Flughafen: Baustelleninformation

Wegen Instandhaltungsarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
10.05.2025 - Au i.d.Hallertau

Verkehrsunfall aufgrund Alkohol

Eine Person wurde verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 18.000€.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de