Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3967 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.08.2023 - Allershausen

A9: Auffahrunfall mit zwei Schwerverletzten

Bild: Archiv - ADAC

Heute, Dienstag, dem 01.08.2023, gegen 07:30 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Ukrainer mit einem weißen Transporter, Peugeot Boxer, die BAB A9 bei Allerhausen in Richtung München.

Vor ihm fuhr ein 55-jähriger aus Freising mit einem Lkw, Daimler Atego. Beide benutzten die rechte Fahrspur.

Bei km 0,605 musste der Lkw-Fahrer verkehrsbedingt abbremsen. Dies erkannte der Fahrer des Transporter zu spät und fuhr rechts versetzt auf das Heck des Lkws auf.

Er wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Bei dem Unfall wurde er so schwer verletzt, dass er mit dem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus geflogen werden musste.

Seine Mitfahrerin, eine 33-jährige Ukrainerin, wurde ebenfalls durch die Feuerwehr befreit und schwerverletzt mit einem RTW in ein Krankenhaus im Umland verbracht.


Die Staatsanwaltschaft Landshut ordnete ein unfallanalytisches Gutachten an.

Die Autobahn musste aufgrund der Hubschrauberlandung für ca. 20 Minuten in Richtung München voll gesperrt werden.

Durch den Auffahrunfall wurde der Transporter massiv an der Front eingedrückt. Der Schaden wird auf ca. 11.000,-- € geschätzt.

Beim Lkw wurde das Heck rechtsseitig verbogen und der Aufbau verkratzt. Die Schadenshöhe beträgt hier geschätzte 6.500,-- €.

Am Unfallort waren drei Streifen der Verkehrspolizeiinspektion Freising, die Freiwillige Feuerwehr Allershausen mit 4 Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften, die Freiwillige Feuerwehr Leonhardsbuch mit 1 Fahrzeug und 6 Einsatzkräften, die Autobahnmeisterei München-Nord mit 4 Fahrzeugen und 4 Einsatzkräften sowie 3 RTWs, 1 Notarztfahrzeug, 1 Rettungshubschrauber und 1 Einsatzleiter des Rettungsdienstes.

Quelle: Verkehrspolizeiinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
13.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Brand in einem Reihenmittelhaus

88-jährige Bewohnerin schwer verletzt aus dem Haus geborgen - Kriminalpolizei Erding führt Ermittlungen zur Brandursache

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Brand eines Mehrfamilienhauses

Am gestrigen Montag geriet ein Mehrfamilienhaus in Moosburg an der Isar in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.05.2025 - Freising

Baustelleninformation zur Linie S1 in der Nacht 14. auf 15. Mai 2025

Wegen Instandhaltungsarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen mit Ersatzverkehr und 40- Minuten- Takt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.05.2025 - Au i.d.Hallertau

34 Jahre selbstlose Pflege und gelebte Nächstenliebe

Verdienstorden für Siglinde Becker aus Au in der Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verletzt nach Fahrradsturz

Am 12.05.2025, gegen 16.40 Uhr, befuhr eine 12-Jährige die Driescherstraße in Moosburg mit ihrem Fahrrad.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Brand eines Unterstands greift auf Wohngebäude über

Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg wurde gestern um kurz nach 16 Uhr, zusammen mit der Kreisbrandinspektion, dem Rettungsdienst und der Polizei in die Neptunstraße alarmiert.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de