Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3977 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.05.2024 - Freising

Fahrräder im Fokus von Dieben

Quelle: Polizei Freising

Der Frühling und besseres Wetter locken wieder viele Menschen auf ihr Zweirad.


Das ruft leider auch verstärkt Fahrraddiebe auf den Plan.

Allein im vergangenen Jahr kam es zu einer erheblichen Steigerung von Fahrraddiebstählen in Freising.

Hierbei wurden sowohl hochwertige Pedelecs, als auch einfache Fahrräder entwendet.

Gerade in dunklen Ecken, an einsamen Plätzen oder schlecht einsehbaren Straßen schlagen sie besonders gerne zu.

Allerdings kann das eigene Rad bestens gegen Diebe geschützt werden, wenn man folgende Tipps beachtet:

  • Stabile, hochwertige Schlösser verwenden
  • Rahmen und Reifen an festen Objekten anschließen
  • Zubehörteile, wie Akku und Bedieneinheit, abnehmen
  • Belebte, helle, videoüberwachte Plätze zum Abstellen nutzen
  • Auch in Keller und Garage: Räder immer mit Schlössern sichern
  • Elektronischen Diebstahlschutz, z.B. GPS-Tracker installieren


Weitere Informationen erhalten sie unter:
https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/diebstahl-von-zweiraedern/

Aus diesem Grund führte die Polizeiinspektion Freising von Donnerstag 09.05.24 bis Sonntag 12.05.24 verstärkte Fahrradkontrollen im Stadtgebiet Freising durch.

Hierbei wurden an verschiedenen Örtlichkeiten eine Vielzahl von Radfahrer kontrolliert und in Bezug auf Fahrraddiebstahl sensibilisiert (siehe beiliegenden Flyer).

In diesem Rahmen wurden bei rund 700 Kontrollen zirka 60 Verkehrsverstöße festgestellt.

Dabei können beispielhaft die verbotswidrige Handynutzung bei der Fahrt, das Fahren bei Dunkelheit ohne Licht oder das rücksichtslose und zu schnelle Fahren im Innenstadtbereich genannt werden.

Zudem konnten ein Fundfahrrad festgestellt und einige Fahndungstreffer erzielt werden.

Weitere Anzeigen wegen Verstöße gegen das Aufenthaltsgesetz, das Pflichtversicherungsgesetz sowie ein besonders schwerer Fall des Diebstahls wurden polizeilich aufgenommen.

Der Themenbereich Fahrrad bleibt weiterhin im Fokus der Polizeiinspektion Freising.

Bei allgemeinen Fragen oder Hinweisen zu diesem Thema, insbesondere zu Straftaten bitten wir sie die Polizei Freising unter 08161/5305-0 zu informieren.
Quelle: Polizei Freising

Quelle: Polizeiinspektion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.05.2025 - Paunzhausen

Wasserleitungsarbeiten

Wasserleitungsarbeiten: Sperrung der Hauptstraße in Paunzhausen bis 4. Juni verlängert

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.05.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Motorradfahrerin schwer verletzt

Motorradfahrerin fährt gegen Garagentor - schwer verletzt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

ITG GmbH unterstützt die Freiwillige Feuerwehr Moosburg e.V.

Die ITG GmbH Internationale Spedition und Logistik hat der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg e.V. hochwertige Fußballtrikotsätze gespendet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Sachbeschädigung an Haus - Fenster

Im Zeitraum vom 12.05.2025 bis 18.05.2025, 11.30 Uhr, kam es im Wolnzacher Weg zu einer Sachbeschädigung am Fenster eines dortigen Hauses

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.05.2025 - Landkreis Freising

Alkoholisiert auf Mauer bei Therme gefahren und geflüchtet

Am 19.05.2025 begab sich eine 28-jährige Frau aus dem östlichen Landkreis Freising auf den Nachhauseweg nach einem Besuch in der Therme Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.05.2025 - Landkreis Freising

Verschiebungen bei der Müllabfuhr wegen Christi Himmelfahrt

Wegen des Feiertags am Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt), verschieben sich die Termine bei der Müllabfuhr

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de