Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Vom 28.07. bis 30.07.2023 fand in Hallbergmoos auf dem Gelände des Hausler-Hofes dieses Jahr zum zweiten Mal das sog. Traumtänzerfestival – eine Rave-Musikveranstaltung - statt.
Die Polizeiinspektion Neufahrn begleitete die grundsätzlich friedliche und gut organisierte Veranstaltung mit Unterstützung ziviler Beamter der Zentralen Ergänzungsdienste Erding vornehmlich durch Rauschgiftkontrollen.
So wurden auf dem Gelände am Freitag und Samstag insgesamt 13 Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz festgestellt und zur Anzeige gebracht – hier etwa zu gleichen Teilen wegen Besitzes von Cannabis und synthetischer Drogen.
Im Rahmen eines Rettungsdienst-Einsatzes am Samstagabend gegen 20.00 Uhr auf dem Gelände verhielt sich ein 19-Jähriger stark renitent, weshalb polizeiliche Unterstützung für den Transport ins Klinikum Freising angefordert worden war.
Der 19-Jährige hatte zuvor wohl diverse Rauschmittel auf dem Traumtänzer-Festival konsumiert, was zu starken gesundheitlichen Problemen geführt hatte. Beim Entleeren der Kleidung des Mannes, im Klinikum, konnte anschließend eine geringe Menge Betäubungsmittel festgestellt werden.
Das Rauschgift wurde beschlagnahmt, der Mann blieb im Klinikum. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen illegalem Besitzes von Betäubungsmittel eingeleitet.
Schließlich wurde die Polizei am 31.07. gegen 00.00 Uhr alarmiert , da sich eine 25-Jährige unerlaubt auf dem Gelände des Festivals befand. Bei Eintreffen der Streifenbesatzung war die Frau völlig desorientiert und wurde zunehmend aggressiver.
Da der Gemütszustand der Frau sehr schwankte, sie keine Angaben machen konnte, woher sie kam oder wo sie wohne, wurde sie zunächst aus Gründen der Eigengefährdung in polizeilichen Gewahrsam genommen.
Als ihr psychischer Zustand dann zunehmend problematisch und die Frau immer aggressiver wurde, musste sie in ein psychiatrisches Krankenhaus eingewiesen werden.
Als Ursache lässt sich eine Kombination aus Drogen und Alkohol vermuten. Die Dame hatte bei Übernahme durch die Streifenbesatzung eine Atemalkoholwert von 1,3 Promille.
Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg wurde gestern um kurz nach 16 Uhr, zusammen mit
der Kreisbrandinspektion, dem Rettungsdienst und der Polizei in die Neptunstraße alarmiert.