Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.07.2023 - Freising

Jahresabschluss der Freisinger Stadtwerke

Bild: Archiv - Stadtwerke Freising

Neue Herausforderungen im Geschäftsjahr 2022


Die Freisinger Stadtwerke waren im vergangenen Jahr aufgrund der Energiekrise mit völlig veränderten
Rahmenbedingungen konfrontiert. Die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine hatten starke Auswirkungen auf die Aufgaben des lokalen Energieversorgers, wovon alle Unternehmensbereiche betroffen waren.

Der neuen Situation einer akut drohenden Energieknappheit brachte die Freisinger Stadtwerke nicht nur in technischer Hinsicht in eine völlig neue Situation. Der Umgang mit der tatsächlichen Verfügbarkeit der Energie stellte bisher nicht gekannte Herausforderungen an das Unternehmen dar.

Dank des langfristigen Energieeinkaufs konnten die drohenden Auswirkungen auf die Tarifprodukte der Freisinger
Stadtwerke im aktuellen Jahr deutlich abgemildert werden.

Einen wichtigen Beitrag leisteten auch die privaten Haushalte und das Gewerbe. In den Wintermonaten wurden 50 Millionen Kilowattstunden Erdgas weniger verbraucht als im Vorjahr, eine Einsparung von 14 Prozent im Freisinger Gesamtnetz. Auch bei den Freisinger Stadtwerken wurden, über das rechtlich Geforderte hinaus, in allen Bereichen Energie eingespart.

Positiv zu sehen war, nach zwei Jahren Pandemie, in vielen Bereichen der Übergang zum regulären Betrieb. Insbesondere im fresch ist die Zahl der Badegäste deutlich angestiegen. Insgesamt wurden rund 321.000 Eintritte registriert, davon in der Hallenbadsaison 135.000, in der Freibadsaison 147.000 und in der Sauna 39.000. Auf Grund gestiegener Material- und Energiekosten ergibt sich ein Verlust von 3,7 Millionen Euro.

Im Bereich der Trinkwasserversorgung investierten die Freisinger Stadtwerke im vergangenen Jahr 1,8 Millionen Euro. Der Trinkwasserabsatz lag mit 3,1 Millionen Kubikmetern etwa auf dem Niveau des Vorjahrs. Das Ergebnis der Wasserversorgung zeigt auf Grund eines steigenden Materialaufwands einen Verlust von 433.592 Euro. Die Freisinger Stadtwerke haben daher den Wasserpreis überprüft und neu kalkuliert. Der Preis von zuletzt 1,65 Euro netto pro Kubikmeter war nachweislich nicht ausreichend.

Eine Neukalkulation ergab eine notwendige Erhöhung des Wasserpreises ab 01.08.2023 auf 2,29 Euro netto pro Kubikmeter. Dem stimmte der Werkausschuss in seiner gestrigen Sitzung einstimmig zu.

In der Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH wurden die geplanten Investitionen und Arbeiten fortgeführt. Die Investitionskosten lagen im Stromnetz bei 2,4 Millionen Euro, im Erdgasnetz bei 750.000 Euro, im Wärmenetz bei 2,0 Millionen Euro. Insgesamt erzielt die Freisinger Stadtwerke Versorgungs-GmbH ein Ergebnis von 6,3 Millionen Euro. In der Freisinger Stadtwerke Parkhaus und Verkehrs-GmbH lag der Verlust trotz zunehmender Fahrgastzahlen bei 2,4 Millionen Euro.

Insgesamt schließen die Freisinger Stadtwerke das Geschäftsjahr 2022 nach dem Ergebnisausgleich der Tochtergesellschaften mit einem Gewinn in Höhe von 637.000 Euro ab

Quelle: Stadtwerke Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Wang

Uhrenverkauf aus Pkw heraus mit Diebstahl

Am 01.07.2025, gegen 13.00 Uhr, wurden einem 75-Jährigen aus dem Landkreis Freising aus einem metallic-grauen Pick-Up heraus Uhren zum Kauf angeboten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Radfahrer verunfallt

Am 13.07.2025, gegen 00.30 Uhr, wurde durch zwei Radfahrer ein Stöhnen im Bereich Pfrombach, Weinbergstraße vernommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de