Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.06.2023 - Freising

Festgottesdienst und Prozession zu Fronleichnam

Zur Durchführung der Großen Fronleichnamsprozession der Freisinger Pfarreien am Donnerstag, 08. Juni 2023, ist die Altstadt in der Zeit von 6 bis gegen 13 Uhr für den allgemeinen Fahrverkehr gesperrt, Umleitungen sind ausgeschildert.



Der Festgottesdienst mit Weihbischof Wolfgang Bischof beginnt um 8.30 Uhr auf dem Marienplatz. Die anschließende Fronleichnamsprozession führt vom Marienplatz über die Untere Hauptstraße zum Ende der Heiliggeistgasse und zurück. Die Anlieger/-innen werden herzlich gebeten, ihre Häuser nach Möglichkeit zu schmücken und zu beflaggen. Zum festlichen Ausklang findet am Marienplatz ein Frühschoppen für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt.

Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in St. Georg und der Frühshoppen nebenan im St. Georg-Haus statt.

Zur Gewährleistung eines ungestörten Prozessionsverlaufs werden für den Veranstaltungszeitraum begleitend in der Unteren Hauptstraße und in der Heiliggeistgasse absolute Halteverbote angeordnet und zur Information der Verkehrsteilnehmer/-innen selbstverständlich frühzeitig ausgeschildert. Verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge müssen noch vor Beginn der Prozession abgeschleppt werden.

Änderung bei der Müllabfuhr: So zeigt sich die Altstadt im Festgewand

Um das Stadtbild über den Feiertag nicht zu beeinträchtigen, erfolgen die Abholung der Gelben Säcke sowie die Leerung der Tonnen im Bereich der Innenstadt am Freitag, 09. Juni 2023, erst ab 10 Uhr durch die Firma Heinz.

Diese Regelung gilt für folgende Straßen: Obere Hauptstraße, Untere Hauptstraße, Sackgasse, Jägerwirtsgasse, Stieglbräugasse (Teilbereich Obere Hauptstraße bis Stieglbräugasse 5), Kochbäckergasse, Ziegelgasse, Rindermarkt, Kirchgasse, Marienplatz, Sporrergasse, Amtsgerichtsgasse und Apothekergasse.

Die Anwohner/-innen bzw. Gewerbetreibenden werden ausdrücklich gebeten, Mülltonnen und Gelbe Säcke deshalb keinesfalls bereits am Mittwoch, sondern erst am Freitag zu der eigens vereinbarten, späteren Abfuhr bereitzustellen.

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
02.05.2025 - Freising

Aktionstag Barrierefreiheit Innenstadt in Freising

Die Agenda21-Gruppe Menschen mit Behinderung engagiert sich für die Interessen von Menschen mit Handicap.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verkehrsunfallflucht in Moosburg

Die Schadenshöhe beträgt etwa 4.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.05.2025 - Neufahrn b.Freising

Betrunkener Radfahrer stürzt alleinbeteiligt

Da der Mann angab, ein Bier getrunken und mehrere Medikamente zu sich genommen zu haben, wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Freising

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Freising

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Freising

Erster Mobilitätstag am Staatlichen Beruflichen Schulzentrum

Die Planungen für den Neubau des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Freising schreiten voran.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Hallbergmoos

Volksfest Hallbergmoos – Resümee der PI Neufahrn

Wie schon vorab berichtet, lässt sich nach Abschluss des Volksfest Hallbergmoos eine positive polizeiliche Bilanz ziehen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de