Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising
Mit seinem Fahrrad war ein 65-jähriger Freisinger von der Unteren Hauptstraße in die Obere Hauptstraße unterwegs.
Im Bereich der Baustelle wurde er von einem bisher unbekannten Mann angehalten und aufgefordert, sofort von seinem Fahrrad abzusteigen.
Um dem Ganzen Nachdruck zu verleihen, schubste der Unbekannte den Radfahrer, sodass dieser fast zu Sturz kam. Da der Unbekannte sehr aggressiv auftrat, wurde eine Passantin auf den Vorfall aufmerksam und versuchte beruhigend auf ihn einzureden.
Weiters wurde der Vorfall von einer Personengruppe bemerkt welche ebenfalls in das Geschehen eingriff. Dies nutzte der 65-Jährige um sich von dem Aggressor zu entfernen und die Situation beruhigte sich wieder.
Der Geschädigte, welcher unverletzt blieb, meldete den Vorfall erst am Nachmittag des nächsten Tages der Polizei.
Die Zeugen des Vorfalls, welche dem Geschädigten zu Hilfe kamen, werden gebeten, sich mit der Polizei Freising unter der Tel. 08161/53050 in Verbindung zu setzen.
In einer eindrucksvollen Rettungsaktion zeigten Notarzt Dr. Christoph Mayer und Notfallsanitäter Dominik Prantl ihr außergewöhnliches Können bei der Wiederbelebung eines Frühgeborenen.
Ein 56-Jähriger aus dem Landkreis Freising befuhr am Abend des 29.09.2023 mit seinem Kleinkraftrad die Kreisstraße FS35 zwischen Schweinersdorf und Mauern.
Am 30.09. gegen 00:30 Uhr wurde ein 21j-ähriger Mann durch die Polizeiinspektion Flughafen München im Gemeindegebiet Hallbergmoos einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Am Stadtplatz 15, vor der dortigen Arztpraxis wurde ein geparkter brauner Pkw, Toyota Verso, im Bereich des rechten Hecks/hinteren Kotflügels beschädigt.