Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3132&url=https://schmuckdepot-newline.de target=blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.05.2023 - Landkreis Freising

Landrat Helmut Petz besichtigt mobile Lärmmessstelle in Gremertshausen

Quelle: Landratsamt Freising

Rund um den Münchner Airport gibt es wegen Fluglärm immer wieder Beschwerden aus der Bevölkerung.


Um den tatsächlichen Fluglärm monitoren zu können, hat die Flughafen München GmbH (FMG) in Absprache mit der Fluglärmkommission rund 20 Kilometer um den Flughafen herum 16 fixe Lärmmessstellen platziert. Im Sekundentakt werden dort die durch an- und abfliegende Luftfahrzeuge entstehenden Geräusche erfasst. Drei weitere mobile Geräte kommen je nach Bedarf und auf Anfrage zum Einsatz – eines davon steht derzeit in Gremertshausen.

In der jüngsten Sitzung der Fluglärmkommission war über den Abflugkorridor 26R NW diskutiert worden. Dabei hatte Thomas Enghofer, Gemeinde Kranzberg, angemerkt, dass Gremertshausen durch Flüge auf der Nordroute Lärm ausgesetzt sei und deshalb eventuell in das Schutzgebiet aufgenommen werden sollte. Dies hätte beispielsweise zur Folge, dass Bewohner in Gremertshausen Anspruch auf passiven Schallschutz, wie die Installation von Schallschutzfenstern, hätten. Sein Wunsch: Eine Liste mit Datum und Uhrzeit der Flüge mit gemessenem Einzelschallpegel.

Die FMG ist diesem Wunsch nachgekommen und hat bereits Anfang März ein mobiles, solarbetriebenes Fluglärmmessgerät in Gremertshausen in Position gebracht. Landrat Helmut Petz, Vorsitzender der Fluglärmkommission, und Dr. Isabel Altmeyer (Leiterin der Abteilung Kreisangelegenheiten und Soziales) ließen sich nun vor Ort von Dr. Josef Schwendner, Hermann Blomeyer, Dr. Felix Will und Manfred Wilhelm (alle FMG) die Messstation und alle ihre technischen Feinheiten erklären.

Gemessen wird übrigens noch bis Ende Mai. Erste Zahlen legen nahe, dass die Lärmbelastung durch die Flugbewegungen durch den Abflugkorridor 26R NW deutlich unter den Werten liegen, die Schallschutzansprüche auslösen würden. Nach den aktuell gemessenen Werten wären gesetzlich zehnmal so viele Bewegungen erlaubt, rechnet Herr Petz aus.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.09.2023 - Eching

Erfolgreiche Frühgeborenenreanimation durch Rettungskräfte aus Eching

In einer eindrucksvollen Rettungsaktion zeigten Notarzt Dr. Christoph Mayer und Notfallsanitäter Dominik Prantl ihr außergewöhnliches Können bei der Wiederbelebung eines Frühgeborenen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.09.2023 - Mauern

Verletzt nach Zusammenstoß mit Reh

Ein 56-Jähriger aus dem Landkreis Freising befuhr am Abend des 29.09.2023 mit seinem Kleinkraftrad die Kreisstraße FS35 zwischen Schweinersdorf und Mauern.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.09.2023 - Hallbergmoos

Angetrunkenen Amerikaner angehalten

Am 30.09. gegen 01:30 Uhr wurde ein 35-jähriger Amerikaner im Gemeindegebiet Hallbergmoos einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.09.2023 - Freising

Ein Bier zuviel nach Feierabend

Gestern Abend wurde ein 47-jähriger Freisinger mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.09.2023 - Hallbergmoos

Unter Drogeneinfluß Fahrzeug gelenkt

Am 30.09. gegen 00:30 Uhr wurde ein 21j-ähriger Mann durch die Polizeiinspektion Flughafen München im Gemeindegebiet Hallbergmoos einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.09.2023 - Moosburg a.d.Isar

Von der Unfallstelle unerlaubt entfernt

Am Stadtplatz 15, vor der dortigen Arztpraxis wurde ein geparkter brauner Pkw, Toyota Verso, im Bereich des rechten Hecks/hinteren Kotflügels beschädigt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Landtagswahl / Bezirkswahl

Ausbildungsplätze

Direktvermarkter

Blutspendetermine

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de