Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2971 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.05.2023 - Moosburg a.d.Isar

Unfall mit zwei LKWs und einem PKW auf der A92

Quelle: Freiwillige Feuerwehr Moosburg

Auf der A92 in Fahrtrichtung Deggendorf, zwischen der Autobahnanschlussstelle Moosburg-Nord und Landshut-West, kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen.


Hierfür wurde am späten Vormittag neben der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg a.d. Isar noch weitere Feuerwehren aus Altdorf, Landshut, Langenpreising und Viecht und weitere Rettungskräfte alarmiert.

Da aufgrund der Erstmeldung davon auszugehen war, dass eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt war, rückte der gesamte Rüstzug der Moosburger Floriansjünger (Einsatzleitwagen, Rüstwagen, Hilfeleistungslöschfahrzeug, Gerätewagen-Logistik mit Verkehrssicherungsanhänger) aus.

Aufgrund des bereits gebildeten Staus konnten die Einsatzkräfte aus Moosburg nur über die Baustelle zur Unfallstelle gelangen. Die parallel alarmierten Kräfte aus Altdorf und Landshut stellten bis zum Eintreffen der Kräfte aus Moosburg, den Brandschutz sicher und sicherten zudem den Unfall ab. Ebenso wurde eine Vollsperre der Autobahn in beide Richtungen eingeleitet.

Nachdem die Person dem Rettungsdienst übergeben werden konnte, wurde mit Absprache der Polizei die Bergung des Pkws vorbereitet. Dafür wurde, mittels technischen Geräts, der Lkw angehoben und das sich unter der Ladefläche befindliche Fahrzeug herausgezogen.

Im laufe des Einsatzes konnte die Autobahn in Fahrtrichtung München wieder freigegeben werden. Die Fahrspur in Fahrtrichtung Deggendorf wurde für den kompletten Einsatz gesperrt, wofür die Autobahn GmbH des Bundes eine Ausleitung an der Anschlussstelle Moosburg-Nord übernahm.

Zum Unfallhergang, entstandene Sachschäden, sowie Verletzungen der Unfallbeteiligten kann seitens der Feuerwehr keine Auskunft erteilt werden. Ermittlungen diesbezüglich werden durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion durchgeführt.
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Moosburg
Quelle: Freiwillige Feuerwehr Moosburg


Quelle: Freiwillige Feuerwehr Moosburg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
09.07.2025 - Hallbergmoos

Drogenfahrt mit E-Scooter

Beamte der Polizeiinspektion Neufahrn unterzogen am frühen Mittwochmorgen in Hallbergmoos einen E-Scooterfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Verletzt nach Radsturz

Am 08.07.2025, gegen 05.05 Uhr befuhr eine 51-Jährige mit ihrem Fahrrad die Driescherstraße in Moosburg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Diebstahl eines Kleinkraftrads

Vom 05.07.2025 auf den 07.07.2025 wurde in Moosburg, Stadtwaldstraße, ein schwarzes Kleinkraftrad der Marke Piaggio entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Trunkenheitsfahrt auf Fahrrad führt zu Sturz

Am 07.07.2025, gegen 18.00 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger mit dessen Fahrrad die Freisinger Straße in Au i. d. Hallertau

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.07.2025 - Zolling

Sachbeschädigung in Zolling

Am 28.06.2025 ereignete sich zwischen 16:30 und 23:10 Uhr eine Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.07.2025 - Au i.d.Hallertau

Versuchter Einbruch in Vereinsheim

Am 06.07.2025, gegen 17.00 Uhr, stellte der Pächter eines Vereinsheims in Au i. d. Hallertau, Mainburger Straße, fest, dass Aufbruchsspuren an Vorder- und Hintertüre vorhanden waren

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de