Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.04.2023 - Landkreis Freising

„Sauba bleim“: Multiplikatorenschulung zur Suchtprävention

Quelle: LRA FS / Lehrkräfte, Jugendsozialarbeiterinnen an Schulen bzw. Schulsozialpädagoginnen und Jugendbeamte nahmen an der Multiplikatorenschulung teil.

Angebote zur Suchtprävention spielen an Schulen eine wichtige Rolle, um Jugendliche vor Risiken von illegalen Drogen, Medikamenten, Alkohol, Zigaretten, Essstörungen, Mediensucht oder Glücksspiel zu schützen.


Neue Daten zum Substanzkonsum junger Menschen zeigen laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) positive Entwicklungen, was die Reduktion des Rauchens und des Konsums von Alkohol angeht.

Doch mit großer Sorge wird der Anstieg beim Cannabiskonsum gesehen. Je früher Cannabis konsumiert wird, desto riskanter.

„Wir wollen deshalb die Schülerinnen und Schüler im Landkreis Freising stark machen gegen legale und illegale Drogen“, sagt Diplom-Sozialpädagogin Sabrina Dietrich vom Gesundheitsamt Freising. Auch aktuellen Entwicklungen wie dem Konsum von E-Zigaretten oder synthetischer Cannabinoide solle entgegengewirkt werden. Aus diesem Grund wurde dieser Tage wieder eine Multiplikatorenschulung zum Präventionsprogramm „Sauba bleim“ angeboten.

An vielen Schulen im Landkreis Freising hat sich das Programm fest etabliert und wird regelmäßig in bestimmten Jahrgängen umgesetzt. Neben Sabrina Dietrich führten Fachkräfte der Polizei, Walter Schollerer und Daniela Honsa von der Kripo Erding sowie Michael John von der PI Neufahrn die Schulung durch. Das Camerloher Gymnasium stellte dafür seine großzügigen Räumlichkeiten zur Verfügung.

Mit rund 19 Anmeldungen war der Kurs gut besucht. Es nahmen Lehrkräfte, Jugendsozialarbeiterinnen an Schulen bzw. Schulsozialpädagoginnen und Jugendbeamte teil. „Die ausgebildeten Fachkräfte können nun eigenständig Workshops in den Schulen anbieten, die die Themen Sucht, Drogenkonsum, Recht sowie die Stärkung der Lebenskompetenzen umfassen“, erklärt Dietrich.

Gerade den Austausch der einzelnen Berufsgruppen im Rahmen der Schulung empfanden die Teilnehmer als sehr sinnvoll, ebenso die Mischung aus aktiven Übungen, Reflexion und Input. „Ich fand alle Spiele gelungen. Zugleich spaßig und lehrreich. Wegen der interaktiven Methoden verinnerlicht man die Übungen sehr gut“, sagte eine beteiligte Person.

Wer Interesse an der Schulung zu „Sauba bleim“ hat, kann sich an Sabrina Dietrich (Telefon 08161/60084335, E-Mail: sabrina.dietrich@kreis-fs.de) oder Daniela Honsa (Telefon 08122/968444, E-Mail: kripo-beratungsstelle-erding@polizei.bayern.de) wenden. Nähere Informationen sind im Internet unter www.gesundeschule-fs.de zu finden.
Nicht immer ernst, sondern durchaus spaßig und lehrreich fanden die Teilnehmer die spielerischen Übungen.

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.05.2025 - Eching

Dieb auf frischer Tat gefasst

In der Nacht von Sonntag auf Montag konnten zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neufahrn einen Dieb auf frischer Tat ertappen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Marzling

Wildunfall wird zu gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr

Ein 36-Jähriger aus Au i. d. Hallertau befuhr mit seinem Daimler die Bundesstraße B301 von Zolling her kommend Richtung Freising.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Allershausen

Unfall mit einem schwerverletzen Kind

Unfall mit einem schwerverletzen Kind – Vollsperrung der A 9 aufgrund Hubschrauberlandung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Hohenkammer

Nach Platzverweis: Betrunkener greift Polizeibeamte an

Nach der Durchführung einer Blutentnahme, wurde der Mann zum Ausnüchtern in Gewahrsam genommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Landkreis Freising

S1 Freising/Flughafen: Baustelleninformation

Wegen Instandhaltungsarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
10.05.2025 - Au i.d.Hallertau

Verkehrsunfall aufgrund Alkohol

Eine Person wurde verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 18.000€.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de