Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.03.2023 - Freising

Weiter aktiv für die soziale Vielfalt

Foto: Sina Hörl

Weiter aktiv für die soziale Vielfalt: Der „Förderverein Freisinger Raum der Begegnung e.V.“ hat seinen bisherigen Vereinsausschuss bestätigt.


„Im Namen des gesamten Ausschusses bedanke ich mich bei den Mitgliedern für das uns entgegengebrachte Vertrauen“, sagte Dr. Bernd Grosche, der wiedergewählte erste Vorsitzende. Der aktuell 70 Mitglieder starke Verein engagiert sich seit 2011 für soziale Vielfalt und Integration – mit großem Erfolg, wie die Jahresbilanz zeigte.

Bei der jährlichen Mitgliederversammlung Ende März hatte turnusmäßig die Wahl des Vereinsausschusses angestanden. Dabei wurden alle Mitglieder in ihren Ämtern bestätigt: Dr. Bernd Grosche (1. Vorsitzender), Marina Decker (2. Vorsitzende), Johanna Sticksel (Kassiererin), Ronald Homann (Schriftführer), und Michael Emmer (weiteres Ausschussmitglied für den Bereich IT).

Meral Meindl bleibt Kassenprüferin, während Andrea Plötz aus privaten Gründen diese Aufgabe nicht mehr wahrnehmen kann.

Zum neuen Kassenprüfer wurde Gabriel Weindauer bestimmt.

Nach der Wahl bedankte sich Bernd Grosche besonders herzlich bei seinem Team, allen Helferinnen und Helfern und der Stadt Freising für die gute Zusammenarbeit. Sein besonderer Dank galt dabei Referatsleiter Karl-Heinz Wimmer (Bildung, Soziales und Sport) aus der Stadtverwaltung, der an der Versammlung leider nicht hatte teilnehmen können.

Bernd Grosche wies auf die besondere Bedeutung des „Raumes der Begegnung“ als einem Ort hin, an dem gemäß des Vereinsmottos gehandelt werde: „Wir möchten die Begegnung von Menschen in ihrer Verschiedenheit ermöglichen!“ Dass der „Raum der Begegnung“ im „Haus der Vereine“ (Major-Braun-Weg 12) gut angenommen wird, zeigt sich auch in der großen Nachfrage.

Im Jahr 2022 haben 5391 Menschen die 449 Treffen besucht, die dort stattgefunden haben. 2021 waren es 288 Termine mit 2316 Besucherinnen und Besuchern. 23 Gruppen treffen sich regelmäßig. Entsprechend habe sich „Raum der Begegnung“ als Heimat für viele unterschiedliche Gruppen aus dem sozialen, kulturellen sowie dem Umweltbereich etabliert und leiste damit einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung der vielseitigen, ehrenamtlichen Tätigkeiten und des gegenseitigen Kennenlernens in Freising.

Kontakt über: Treffpunkt Ehrenamt der Stadt Freising, Johanna Sticksel, Major-Braun-Weg 12 (Raum 010, Erdgeschoss, rechter Eingang; Bürozeiten: dienstags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr, donnerstags von 15 bis 17 Uhr), Tel. 0 81 61/54-4 52 52
, E-Mail: info@raumderbegegnung-freising.de;
Internet: www.raumderbegegnung-freising.de

Zum Foto:
Weiter aktiv für die soziale Vielfalt: Die Ausschussmitglieder (v.l.) Michael Emmer (IT), Johanna Sticksel (Kassiererin), Dr. Bernd Grosche (1. Vorsit-zender), Marina Decker (2. Vorsitzende) sowie Ronald Homann (Schrift-führer).

Quelle: Stadt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.05.2025 - Eching

Dieb auf frischer Tat gefasst

In der Nacht von Sonntag auf Montag konnten zwei Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neufahrn einen Dieb auf frischer Tat ertappen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.05.2025 - Marzling

Wildunfall wird zu gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr

Ein 36-Jähriger aus Au i. d. Hallertau befuhr mit seinem Daimler die Bundesstraße B301 von Zolling her kommend Richtung Freising.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Allershausen

Unfall mit einem schwerverletzen Kind

Unfall mit einem schwerverletzen Kind – Vollsperrung der A 9 aufgrund Hubschrauberlandung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Hohenkammer

Nach Platzverweis: Betrunkener greift Polizeibeamte an

Nach der Durchführung einer Blutentnahme, wurde der Mann zum Ausnüchtern in Gewahrsam genommen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Landkreis Freising

S1 Freising/Flughafen: Baustelleninformation

Wegen Instandhaltungsarbeiten kommt es zu Fahrplanänderungen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
10.05.2025 - Au i.d.Hallertau

Verkehrsunfall aufgrund Alkohol

Eine Person wurde verletzt und es entstand ein Sachschaden in Höhe von 18.000€.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de