Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Freising

Werbung
<a href=//www.fs-live.de/out.php?wbid=4052 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

31.03.2023 - Freising

Allgemeinverfügung zur Nachtsichttechnik verlängert

Bild: Archiv - Landratsamt Freising

Das Landratsamt Freising verlängert die Allgemeinverfügung zur Nachtsichttechnik um ein Jahr bis 31. März 2024. Hintergrund ist das unverminderte Auftreten der Afrikanischen Schweinepest in einigen Teilen Deutschlands.


Die Schwarzwilddichte ist eine der maßgeblichen Größen bei einem solchen Seuchengeschehen. „Daher ist die deutliche Reduktion der Schwarzwildpopulation zur Seuchenprävention derzeit zwingend notwendig, insbesondere im Hinblick auf die Landwirtschaft und den Bereich der schweinehaltenden Betriebe“, sagt Jan Schuster, Leiter des Sachgebiets Öffentliche Sicherheit am Landratsamt Freising, zu dem auch die untere Jagdbehörde gehört.

„Wir weisen jedoch darauf hin, dass andere Wildarten als Schwarzwild nicht unter dem Einsatz von Nachtsichttechnik erlegt werden dürfen.“

Der Begriff Nachtsichttechnik umfasst nach der Allgemeinverfügung künstliche Lichtquellen, Vorrichtungen zum Anstrahlen oder Beleuchten des Ziels und Nachtzielgeräte, die einen Bildwandler oder eine elektronische Verstärkung besitzen, wobei ausschließlich die waffenrechtlich gem. § 40 Abs. 3 Satz 4 Waffengesetz zulässigen Nachtsichtvorsätze und Nachtsichtaufsätze erfasst sind.

Die Nebenbestimmungen der Allgemeinverfügung vom 25. Juni 2020 sind weiterhin zwingend zu beachten. Unter anderem sind die mit der Nachtsichttechnik erlegten Tiere in der jährlichen Streckenliste mit dem Vermerk „Nachtsicht“ einzutragen.

Die untere Jagdbehörde bittet darum, die Eintragung in der Streckenliste mit höchster Sorgfalt zu verfolgen, da die Nutzung von Nachtsichttechnik beim Erlegen von Tieren, belegt durch die Streckenlisten, bei einer erneuten Entscheidung über eine weitere Verlängerung der Allgemeinverfügung eine gewichtige Rolle spielen kann.

Die Allgemeinverfügungen zur Nachtsichttechnik sind auf der Homepage des Landratsamtes Freising unter folgenden Links zu finden:

https://kreis-freising.de/fileadmin/user_upload/Aktuelles_News/2023/Amtsblatt/10.pdf


https://kreis-freising.de/fileadmin/user_upload/Aemter/Ordnungsamt/Jagd-und_Fischereirecht/Formulare/Allgemeinverfuegung_NSG.pdf

Quelle: Landratsamt Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.07.2025 - Eching

Pommernstrasse von Juli 2025 bis Ende 2027 gesperrt

Ab 22.07.2025 bis ca. Ende 2027 wird die Pommernstraße aufgrund der kommunalen Baumaßnahme gesperrt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Freising

Verleihung der Denkmalschutzmedaille 2025 an die Stadt Freising

Kunstminister Markus Blume ehrt Persönlichkeiten, Vereine und Gemeinden für ihren herausragenden Einsatz bei der Denkmalpflege in Bayern – Blume: „Sie sind die wahren Schatzhüter Bayerns!“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kirchdorf a.d.Amper

Geldautomatensprengung Ermittlungserfolg

Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.07.2025 - Kranzberg

Unfallflucht

Ein Pkw fuhr gegen einen Holzzaun in Kühnhausen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.07.2025 - Wang

Uhrenverkauf aus Pkw heraus mit Diebstahl

Am 01.07.2025, gegen 13.00 Uhr, wurden einem 75-Jährigen aus dem Landkreis Freising aus einem metallic-grauen Pick-Up heraus Uhren zum Kauf angeboten

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.07.2025 - Moosburg a.d.Isar

Radfahrer verunfallt

Am 13.07.2025, gegen 00.30 Uhr, wurde durch zwei Radfahrer ein Stöhnen im Bereich Pfrombach, Weinbergstraße vernommen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Videos

Webcams

Ratgeber

Gemeinden

Kooperationen


ED-live.de FM-live.de